Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
23,55 €*
-6 % UVP 25,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Damals - Geschichte und Geschichten! "Damals..." - alte Menschen leben oft in ihren Erinnerungen. Sie haben den Krieg und das Wirtschaftswunder miterlebt und haben ihre eigene Begriffswelt entwickelt. Die Geschichtsfakten und die entsprechende Terminologie zu kennen, ist eine wesentliche Voraussetzung, um nach den AEDL "Kommunizieren" und "Mit existentiellen Erfahrungen des Lebens umgehen" pflegerisch handeln zu können. "Die Jugend alter Menschen" verknüpft die Darstellung der Geschichte mit Erzählungen Einzelner. Die professionellen Fotografien heben eine "Ästhetik des Alters" hervor und geben den Erzählungen ein Gesicht. Dieses "Geschichtsbuch" ist ein ebenso praktischer wie außergewöhnlicher Begleiter für alle, die engagiert in der Altenpflege tätig sind:
- Unterstützungsmaterial zur Biografiearbeit
- Anreizthemen zur Aktivierung alter Menschen
- Begriffsglossar und Begriffserklärungen zum Sprachschatz der Älteren
- Wiederholungkästen zur Gesprächsführung
Damals - Geschichte und Geschichten! "Damals..." - alte Menschen leben oft in ihren Erinnerungen. Sie haben den Krieg und das Wirtschaftswunder miterlebt und haben ihre eigene Begriffswelt entwickelt. Die Geschichtsfakten und die entsprechende Terminologie zu kennen, ist eine wesentliche Voraussetzung, um nach den AEDL "Kommunizieren" und "Mit existentiellen Erfahrungen des Lebens umgehen" pflegerisch handeln zu können. "Die Jugend alter Menschen" verknüpft die Darstellung der Geschichte mit Erzählungen Einzelner. Die professionellen Fotografien heben eine "Ästhetik des Alters" hervor und geben den Erzählungen ein Gesicht. Dieses "Geschichtsbuch" ist ein ebenso praktischer wie außergewöhnlicher Begleiter für alle, die engagiert in der Altenpflege tätig sind:
- Unterstützungsmaterial zur Biografiearbeit
- Anreizthemen zur Aktivierung alter Menschen
- Begriffsglossar und Begriffserklärungen zum Sprachschatz der Älteren
- Wiederholungkästen zur Gesprächsführung
Inhaltsverzeichnis
Anmerkungen der Autoren zum Buch 1 Die Jugendzeit der Alten 1914 bis 1933 1.1 Die Weimarer Republik 1.2 Hunger und Arbeitslosigkeit 1.3 Bauern, Arbeiter und Bürgerfamilie 1.4 Religion 2 Das Leben in Nazideutschland 1933 bis 1939 2.1 Deutschland marschiert - Alltag im nationalsozialistischen Deutschland 2.2 Verfolgung und Widerstand 2.3 Jugend in der Nazizeit 2.4 Schule und Freizeit 3 Der zweite Weltkrieg 1939 bis 1945 3.1 Kriegsspiele 3.2 Die "Heimatfront" 3.3 Kriegsende 4 Nachkriegszeit 4.1 Vertrieben 4.1.1 Flucht 4.1.2 Heimatverlust 4.2 Gefangen, verschleppt und vermisst 4.3 Trümmerfrauen, Trümmerkinder 4.4 Männersorgen 4.5 Rosinenbomber und Berliner Blockade 4.6 Schwarzhandel und Zigarettenwährung 4.7 Die Umerziehung der Deutschen 4.7.1 Die Nürnberger Prozesse 4.7.2 Entnazifizierung, Umerziehung und der Persilschein 5 Deutschland im Wiederaufbau 5.1 Konrad Adenauer, Theodor Heuss und Ludwig Erhard 5.2 Wirtschaftswunderkinder und Währungsreform 5.3 Die "Saarfranzosen" 5.4 Vertrieben und verdrängt 6 Geteiltes Land 6.1 Die Berliner Mauer 6.2 Das Leben in der DDR 6.3 Eiserner Vorhang 7 Die Entwicklung des Sozialsystems 8 Register 8.1 Die wichtigsten Begriffe in Stichwörtern 8.2 Personenregister 8.3 Empfehlenswerte Literatur 8.4 Quellen
Details
Erscheinungsjahr: | 2005 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Medizin |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
248 S.
49 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783437273803 |
ISBN-10: | 3437273809 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Moll, Wolfgang
Neulist, Annette |
Herausgeber: | Annette Neulist/Wolfgang Moll |
Hersteller: |
Urban & Fischer
Elsevier, München |
Verantwortliche Person für die EU: | ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com |
Abbildungen: | 49 SW-Abb. |
Maße: | 12 x 170 x 240 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Moll (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.09.2005 |
Gewicht: | 0,478 kg |
Inhaltsverzeichnis
Anmerkungen der Autoren zum Buch 1 Die Jugendzeit der Alten 1914 bis 1933 1.1 Die Weimarer Republik 1.2 Hunger und Arbeitslosigkeit 1.3 Bauern, Arbeiter und Bürgerfamilie 1.4 Religion 2 Das Leben in Nazideutschland 1933 bis 1939 2.1 Deutschland marschiert - Alltag im nationalsozialistischen Deutschland 2.2 Verfolgung und Widerstand 2.3 Jugend in der Nazizeit 2.4 Schule und Freizeit 3 Der zweite Weltkrieg 1939 bis 1945 3.1 Kriegsspiele 3.2 Die "Heimatfront" 3.3 Kriegsende 4 Nachkriegszeit 4.1 Vertrieben 4.1.1 Flucht 4.1.2 Heimatverlust 4.2 Gefangen, verschleppt und vermisst 4.3 Trümmerfrauen, Trümmerkinder 4.4 Männersorgen 4.5 Rosinenbomber und Berliner Blockade 4.6 Schwarzhandel und Zigarettenwährung 4.7 Die Umerziehung der Deutschen 4.7.1 Die Nürnberger Prozesse 4.7.2 Entnazifizierung, Umerziehung und der Persilschein 5 Deutschland im Wiederaufbau 5.1 Konrad Adenauer, Theodor Heuss und Ludwig Erhard 5.2 Wirtschaftswunderkinder und Währungsreform 5.3 Die "Saarfranzosen" 5.4 Vertrieben und verdrängt 6 Geteiltes Land 6.1 Die Berliner Mauer 6.2 Das Leben in der DDR 6.3 Eiserner Vorhang 7 Die Entwicklung des Sozialsystems 8 Register 8.1 Die wichtigsten Begriffe in Stichwörtern 8.2 Personenregister 8.3 Empfehlenswerte Literatur 8.4 Quellen
Details
Erscheinungsjahr: | 2005 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Medizin |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
248 S.
49 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783437273803 |
ISBN-10: | 3437273809 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Moll, Wolfgang
Neulist, Annette |
Herausgeber: | Annette Neulist/Wolfgang Moll |
Hersteller: |
Urban & Fischer
Elsevier, München |
Verantwortliche Person für die EU: | ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com |
Abbildungen: | 49 SW-Abb. |
Maße: | 12 x 170 x 240 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Moll (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.09.2005 |
Gewicht: | 0,478 kg |
Sicherheitshinweis