Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wer die japanische Sprache beherrschen will, steht vor einer enormen Aufgabe: Er muß die Kanji erlernen, nahezu 2000 Schriftzeichen chinesischen Ursprungs. Was durch jahrelanges verzweifeltes Pauken kaum gelingt, das vermag die revolutionäre Methode dieses Buches innerhalb weniger Monate. Sie führt behutsam in die phantasievolle Welt des bildhaften Gedächtnisses ein, erschließt das Reich der Schriftzeichen anhand kleiner Erzählungen und mnemotechnischer Elemente. Mit diesem ersten Band lassen sich die Kanji rasch und schnell behalten, sowohl in ihrer Bedeutung als auch in ihrer Schreibweise. Diese Neuausgabe enthält auch die 196 neuen Kanji, die von der japanischen Regierung im Jahr 2010 zur Standardliste hinzugefügt worden sind. Ein zweiter Band widmet sich den Lesungen.
Wer die japanische Sprache beherrschen will, steht vor einer enormen Aufgabe: Er muß die Kanji erlernen, nahezu 2000 Schriftzeichen chinesischen Ursprungs. Was durch jahrelanges verzweifeltes Pauken kaum gelingt, das vermag die revolutionäre Methode dieses Buches innerhalb weniger Monate. Sie führt behutsam in die phantasievolle Welt des bildhaften Gedächtnisses ein, erschließt das Reich der Schriftzeichen anhand kleiner Erzählungen und mnemotechnischer Elemente. Mit diesem ersten Band lassen sich die Kanji rasch und schnell behalten, sowohl in ihrer Bedeutung als auch in ihrer Schreibweise. Diese Neuausgabe enthält auch die 196 neuen Kanji, die von der japanischen Regierung im Jahr 2010 zur Standardliste hinzugefügt worden sind. Ein zweiter Band widmet sich den Lesungen.
Über den Autor
James W. Heisig ist Professor für Religionsphilosophie und seit 1978 ständiges Mitglied des Nanzan-Instituts für Religion und Kultur in Nagoya, Japan, dem er von 1991 bis 2001 als Direktor vorstand. Robert Rauther ist Jurist mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Kartellrecht. Er hat das Buch für den deutschsprachigen Leser adaptiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Klostermann Rote Reihe
Klostermann Rote Reihe
Inhalt: 540 S.
ISBN-13: 9783465041573
ISBN-10: 3465041577
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heisig, James W.
Rauther, Robert
Auflage: 4. stark erweiterte Auflage
Hersteller: Klostermann Vittorio GmbH
Klostermann, Vittorio, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Vittorio Klostermann GmbH, Martin Warny, Westerbachstr. 47, D-60489 Frankfurt / M., m.warny@klostermann.de
Maße: 200 x 121 x 35 mm
Von/Mit: James W. Heisig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.05.2012
Gewicht: 0,555 kg
Artikel-ID: 106489528

Ähnliche Produkte