Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
London, JackJack London, sein wahrer Name war John Griffith, wurde 1876 als unehelicher Sohn eines umherziehenden Astrologen in San Francisco geboren. Seinen Lebensunterhalt musste er schon früh selbst verdienen und führte so ein abenteuerliches und bewegtes Leben als Fabrikarbeiter, Goldsucher, Landstreicher, Soldat, Perlenfischer und Kriegsberichterstatter. Jack Londons Tiergeschichten und Abenteuerromane zu seinen berühmtesten Werken gehören die Romane Ruf der Wildnis und Der Seewolf wurden in alle Sprachen übersetzt und brachten ihm schließlich ein Vermögen ein. Im Alter von vierzig Jahren setzte Jack London seinem Leben selbst ein Ende.

Borges, Jorge LuisJorge Francisco Isidoro Luis Borges (* 24. August 1899 in Buenos Aires; 14. Juni 1986 in Genf) war ein argentinischer Schriftsteller und Bibliothekar. Borges verfasste eine Vielzahl phantastischer Erzählungen und Gedichte und gilt als Mitbegründer des Magischen Realismus.Literarisch beeinflusst wurde Borges vor allem von Macedonio Fernández, Rafael Cansinos Assens, englischsprachiger Literatur (Walt Whitman, Gilbert Keith Chesterton, George Bernard Shaw, Thomas De Quincey), Franz Kafka und dem Daoismus.[1][2] Seine philosophischen Anschauungen, die dem erkenntnistheoretischen Idealismus verpflichtet sind und sich in seinen Erzählungen und Essays wiederfinden, bezog Borges vornehmlich von George Berkeley, David Hume und Arthur Schopenhauer.[1][3] Mit dem argentinischen Schriftsteller Adolfo Bioy Casares verband ihn eine lebenslange Freundschaft. Borges war Mitbegründer der "lateinamerikanischen Phantastik" und einer der zentralen Autoren der von Victoria Ocampo und ihrer Schwester Silvina 1931 gegründeten Zeitschrift Sur, die sich dem kulturellen Austausch zwischen Lateinamerika und Europa widmete.
London, JackJack London, sein wahrer Name war John Griffith, wurde 1876 als unehelicher Sohn eines umherziehenden Astrologen in San Francisco geboren. Seinen Lebensunterhalt musste er schon früh selbst verdienen und führte so ein abenteuerliches und bewegtes Leben als Fabrikarbeiter, Goldsucher, Landstreicher, Soldat, Perlenfischer und Kriegsberichterstatter. Jack Londons Tiergeschichten und Abenteuerromane zu seinen berühmtesten Werken gehören die Romane Ruf der Wildnis und Der Seewolf wurden in alle Sprachen übersetzt und brachten ihm schließlich ein Vermögen ein. Im Alter von vierzig Jahren setzte Jack London seinem Leben selbst ein Ende.

Borges, Jorge LuisJorge Francisco Isidoro Luis Borges (* 24. August 1899 in Buenos Aires; 14. Juni 1986 in Genf) war ein argentinischer Schriftsteller und Bibliothekar. Borges verfasste eine Vielzahl phantastischer Erzählungen und Gedichte und gilt als Mitbegründer des Magischen Realismus.Literarisch beeinflusst wurde Borges vor allem von Macedonio Fernández, Rafael Cansinos Assens, englischsprachiger Literatur (Walt Whitman, Gilbert Keith Chesterton, George Bernard Shaw, Thomas De Quincey), Franz Kafka und dem Daoismus.[1][2] Seine philosophischen Anschauungen, die dem erkenntnistheoretischen Idealismus verpflichtet sind und sich in seinen Erzählungen und Essays wiederfinden, bezog Borges vornehmlich von George Berkeley, David Hume und Arthur Schopenhauer.[1][3] Mit dem argentinischen Schriftsteller Adolfo Bioy Casares verband ihn eine lebenslange Freundschaft. Borges war Mitbegründer der "lateinamerikanischen Phantastik" und einer der zentralen Autoren der von Victoria Ocampo und ihrer Schwester Silvina 1931 gegründeten Zeitschrift Sur, die sich dem kulturellen Austausch zwischen Lateinamerika und Europa widmete.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: The Minions of Midas
Reihe: Bibliothek von Babel|Die Bibliothek von Babel
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783940111142
ISBN-10: 3940111147
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: London, Jack
Redaktion: Borges, Jorge Luis
Illustrator: Jäger, Bernhard
Übersetzung: Thorsch, Eduard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Edition Büchergilde
Büchergilde Gutenberg
Edition Buechergilde GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 235 x 132 x 17 mm
Von/Mit: Jack London
Erscheinungsdatum: 15.09.2007
Gewicht: 0,269 kg
Artikel-ID: 102068649

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

22,35 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen