Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kraft der Learning Circles
Umsetzung, Wirkung und Einsatzmöglichkeiten
Taschenbuch von Nele Graf (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
VorteileLearning Circles sind ein absolutes Trendthema - ausgelöst durch die bekannten Angebote Workingoutloud, learningoutloud und LernOS. Da diese Angebote jedoch zunehmend kommerziell betrieben werden, entscheiden sich immer mehr Organisationen, eigene Learning Circles zu entwickeln.Dieses Buch ist das erste Buch, das die praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Grundlagen zusammenbringt und damit einen Praxisleitfaden schafft, wie Organisationen für sie passende Learning Circles selbst entwickeln können.
Zum Werk
Im Rahmen einer dynamisch-komplexen Arbeitswelt sind Kompetenzen zur wertvollsten Ressource von Unternehmen geworden. Damit wird Lernen selbst eine wesentliche Schlüsselkompetenz. Insbesondere kollaboratives Lernen steht heutzutage im Fokus, da es bei Lernmotivation, Transfer in den Berufsalltag, Reflexion etc. unterstützt.
Das gemeinsame Lernen in Learning Circles setzt genau an dieser Stelle an, denn diese bringen Menschen mit ähnlichen Interessen und Lernzielen zusammen. Learning Circles sind selbstorganisierte Peer-Lerngruppen, die co-creativ und in wöchentlichen Iterationen in einem definierten Zeitraum gemeinsame (oder individuelle) Lernziele erreichen wollen. Die kollaborative Lernreise orientiert sich an den Bedürfnissen der Lernenden und wirkt motivierend, weil der transferorientierte Fokus einen hohen Lernnutzen und eine rasche Schließung von Kompetenzlücken ermöglicht.
Gestaltung erfolgreicher Learning Circles ist ein Plädoyer, sich auf die positive Wirkung von kollaborativ-agilen Lernprozessen einzulassen und die thematisch breite und skalierbare Einsetzbarkeit von Learning Circles in Organisationen zu erfahren.
Das Buch hebt nicht nur die Notwendigkeit des kollaborativen-agilen Lernens hervor, sondern zeigt auch praktische Schritte auf, um erfolgreich Learning Circles zu etablieren und von ihnen zu profitieren. Wenn Organisationen bereit sind, die Lernreisen auf die nächste Stufe zu heben und die Vorteile des gemeinsamen Lernens zu nutzen, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter auf deren Weg zur Lernenden Organisation.

Zielgruppe
Personal- und Organisationsentwicklung, Lerndesignerinnen und Lerndesigner, Change Management, Führungskräfte sowie Trainerinnen und Trainer.
VorteileLearning Circles sind ein absolutes Trendthema - ausgelöst durch die bekannten Angebote Workingoutloud, learningoutloud und LernOS. Da diese Angebote jedoch zunehmend kommerziell betrieben werden, entscheiden sich immer mehr Organisationen, eigene Learning Circles zu entwickeln.Dieses Buch ist das erste Buch, das die praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Grundlagen zusammenbringt und damit einen Praxisleitfaden schafft, wie Organisationen für sie passende Learning Circles selbst entwickeln können.
Zum Werk
Im Rahmen einer dynamisch-komplexen Arbeitswelt sind Kompetenzen zur wertvollsten Ressource von Unternehmen geworden. Damit wird Lernen selbst eine wesentliche Schlüsselkompetenz. Insbesondere kollaboratives Lernen steht heutzutage im Fokus, da es bei Lernmotivation, Transfer in den Berufsalltag, Reflexion etc. unterstützt.
Das gemeinsame Lernen in Learning Circles setzt genau an dieser Stelle an, denn diese bringen Menschen mit ähnlichen Interessen und Lernzielen zusammen. Learning Circles sind selbstorganisierte Peer-Lerngruppen, die co-creativ und in wöchentlichen Iterationen in einem definierten Zeitraum gemeinsame (oder individuelle) Lernziele erreichen wollen. Die kollaborative Lernreise orientiert sich an den Bedürfnissen der Lernenden und wirkt motivierend, weil der transferorientierte Fokus einen hohen Lernnutzen und eine rasche Schließung von Kompetenzlücken ermöglicht.
Gestaltung erfolgreicher Learning Circles ist ein Plädoyer, sich auf die positive Wirkung von kollaborativ-agilen Lernprozessen einzulassen und die thematisch breite und skalierbare Einsetzbarkeit von Learning Circles in Organisationen zu erfahren.
Das Buch hebt nicht nur die Notwendigkeit des kollaborativen-agilen Lernens hervor, sondern zeigt auch praktische Schritte auf, um erfolgreich Learning Circles zu etablieren und von ihnen zu profitieren. Wenn Organisationen bereit sind, die Lernreisen auf die nächste Stufe zu heben und die Vorteile des gemeinsamen Lernens zu nutzen, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter auf deren Weg zur Lernenden Organisation.

Zielgruppe
Personal- und Organisationsentwicklung, Lerndesignerinnen und Lerndesigner, Change Management, Führungskräfte sowie Trainerinnen und Trainer.
Zusammenfassung
Bereits angekündigt u.d.T.: Gestaltung erfolgreicher Learning Circles *** auch als eBook verfügbar
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 392 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783800673810
ISBN-10: 3800673819
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graf, Nele
Liebhart, Ursula
Herausgeber: Antje Holst/Franziska Richter/Thomas Tillmann
Illustrator: Hastedt, Lina
Hersteller: Vahlen Franz GmbH
Vahlen, Franz, GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Vahlen Verlag im Beck Verlag, Postfach 40 03 40, D-80801 München, florian.mueller@beck.de
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 237 x 158 x 24 mm
Von/Mit: Nele Graf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.03.2025
Gewicht: 0,706 kg
Artikel-ID: 128375674
Zusammenfassung
Bereits angekündigt u.d.T.: Gestaltung erfolgreicher Learning Circles *** auch als eBook verfügbar
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 392 S.
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 9783800673810
ISBN-10: 3800673819
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graf, Nele
Liebhart, Ursula
Herausgeber: Antje Holst/Franziska Richter/Thomas Tillmann
Illustrator: Hastedt, Lina
Hersteller: Vahlen Franz GmbH
Vahlen, Franz, GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Vahlen Verlag im Beck Verlag, Postfach 40 03 40, D-80801 München, florian.mueller@beck.de
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 237 x 158 x 24 mm
Von/Mit: Nele Graf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.03.2025
Gewicht: 0,706 kg
Artikel-ID: 128375674
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte