Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die bürgerliche Staatskunst
sitzt in der Klemme, im eigenen Eisen gefangen;
die Geister, die man rief, kann man nicht mehr bannen.

Ausgerechnet im Gefängnis schrieb Rosa Luxemburg eines ihrer bekanntesten und sicherlich bedeutendsten Werke. Die 1916 veröffentlichte und auf Grund eines Verbots zunächst illegal verbreitete Schrift ist die wohl am besten dargestellte politische Analyse der Sozialdemokratie, die seit Marx und Engels von einem Anhänger des Marxismus verfasst wurde.
Die bürgerliche Staatskunst
sitzt in der Klemme, im eigenen Eisen gefangen;
die Geister, die man rief, kann man nicht mehr bannen.

Ausgerechnet im Gefängnis schrieb Rosa Luxemburg eines ihrer bekanntesten und sicherlich bedeutendsten Werke. Die 1916 veröffentlichte und auf Grund eines Verbots zunächst illegal verbreitete Schrift ist die wohl am besten dargestellte politische Analyse der Sozialdemokratie, die seit Marx und Engels von einem Anhänger des Marxismus verfasst wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783958014862
ISBN-10: 3958014860
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Luxemburg, Rosa
Hersteller: Severus
Severus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Severus Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@diplomica.de
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Rosa Luxemburg
Erscheinungsdatum: 19.01.2022
Gewicht: 0,194 kg
Artikel-ID: 103839780

Ähnliche Produkte

Taschenbuch