Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kunstvermittlerin Hanna Bekker vom Rath
Die Anfänge des Frankfurter Kunstkabinetts Hanna Bekker vom Rath- 2., überarbeitete Auflage
Buch von Ulrike Fuchs
Sprache: Deutsch

40,05 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch behandelt einen Ausschnitt aus dem Leben der Hanna Bekker vom Rath, die eine herausragende Persönlichkeit des kulturellen Nachkriegsdeutschlands und brillante Kunstvermittlerin war und mit ihrem Frankfurter Kunstkabinett und in ihrem legendären blauen Haus in Hofheim am Taunus Geschichte schrieb. Die für ihre Zeit überaus emanzipierte Art, mit der Hanna Bekker vom Rath den Repressalien des nationalsozialistischen Kunstdiktates trotzte und sich für die als entartet gebrandmarkte, expressionistische Kunst auch über den Krieg hinaus einsetzte, brachte die Autorin innerhalb ihrer journalistischen Tätigkeit auf die Spuren dieser couragierten Frau.
Das Buch behandelt einen Ausschnitt aus dem Leben der Hanna Bekker vom Rath, die eine herausragende Persönlichkeit des kulturellen Nachkriegsdeutschlands und brillante Kunstvermittlerin war und mit ihrem Frankfurter Kunstkabinett und in ihrem legendären blauen Haus in Hofheim am Taunus Geschichte schrieb. Die für ihre Zeit überaus emanzipierte Art, mit der Hanna Bekker vom Rath den Repressalien des nationalsozialistischen Kunstdiktates trotzte und sich für die als entartet gebrandmarkte, expressionistische Kunst auch über den Krieg hinaus einsetzte, brachte die Autorin innerhalb ihrer journalistischen Tätigkeit auf die Spuren dieser couragierten Frau.
Über den Autor
Ulrike Fuchs ist promovierte Kunsthistorikerin und hat Kunstwissenschaft, Philosophie und Germanistik studiert. Nach verschiedenen Lehr- und Dozententätigkeiten arbeitet sie heute als freie Journalistin und hat diverse Bildbände und Ausstellungskataloge verfasst.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Bedeutender Lebensausschnitt der Hanna Bekker vom Rath ¿ Künstlerschicksale in der NS-Zeit: Karl Schmidt-Rottluff, Emy Roeder, Käthe Kollwitz und Erich Heckel ¿ Ottilie Wilhelmine Roederstein, Adolf Hölzel und Ida Kerkovius als Lehrer ¿ Die Trümmerdichterin Marie Luise von Kaschnitz ¿ Zigaretten-Währung und ein Galerie-Programm ¿ Im Dienst der Kunst durch die Besatzungszonen ¿ Aus der Speisekammer ins Kunstkabinett ¿ Alexej von Jawlensky ¿ Kohlenkisten als Künstlerhilfen: Zeitzeugenberichten und Archivrecherchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
ISBN-13: 9783631660638
ISBN-10: 3631660634
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266063
Einband: Gebunden
Autor: Fuchs, Ulrike
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Ulrike Fuchs
Erscheinungsdatum: 21.01.2015
Gewicht: 0,605 kg
Artikel-ID: 104064281
Über den Autor
Ulrike Fuchs ist promovierte Kunsthistorikerin und hat Kunstwissenschaft, Philosophie und Germanistik studiert. Nach verschiedenen Lehr- und Dozententätigkeiten arbeitet sie heute als freie Journalistin und hat diverse Bildbände und Ausstellungskataloge verfasst.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Bedeutender Lebensausschnitt der Hanna Bekker vom Rath ¿ Künstlerschicksale in der NS-Zeit: Karl Schmidt-Rottluff, Emy Roeder, Käthe Kollwitz und Erich Heckel ¿ Ottilie Wilhelmine Roederstein, Adolf Hölzel und Ida Kerkovius als Lehrer ¿ Die Trümmerdichterin Marie Luise von Kaschnitz ¿ Zigaretten-Währung und ein Galerie-Programm ¿ Im Dienst der Kunst durch die Besatzungszonen ¿ Aus der Speisekammer ins Kunstkabinett ¿ Alexej von Jawlensky ¿ Kohlenkisten als Künstlerhilfen: Zeitzeugenberichten und Archivrecherchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
ISBN-13: 9783631660638
ISBN-10: 3631660634
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266063
Einband: Gebunden
Autor: Fuchs, Ulrike
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Ulrike Fuchs
Erscheinungsdatum: 21.01.2015
Gewicht: 0,605 kg
Artikel-ID: 104064281
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte