Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Die letzten Tage vor dem Jüngsten Gericht" - Orientierung und Hoffnung in einer Zeit des Umbruchs
Inmitten einer Welt voller Unsicherheit, Krisen und rasanter Veränderungen bietet dieses Buch eine tiefgreifende und inspirierende Orientierung für all jene, die spüren, dass wir an der Schwelle eines weltweiten Wandels stehen. Basierend auf spirituellen Offenbarungen, die der Autor im Jahr 2025 empfangen hat, lädt dieses Werk zu einer aufrichtigen und ehrlichen Auseinandersetzung mit den Zeichen unserer Zeit ein - unabhängig von religiöser Zugehörigkeit oder spirituellem Hintergrund.
Ein Kompass für die Seele
Der Autor greift auf jahrtausendealte Überlieferungen, prophetische Texte und religiöse Quellen zurück und beleuchtet sie in einem neuen, zeitgemäßen Licht. Dabei verbindet er auf respektvolle Weise die eschatologischen Erwartungen der großen Weltreligionen - etwa aus Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus oder Buddhismus - und stellt sie in einen gemeinsamen, überkonfessionellen Kontext. Seine Formulierungen zeugen von Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber allen spirituellen Traditionen, etwa wenn er - wie es in manchen Glaubensrichtungen üblich ist - ehrerbietige Zusätze wie "Frieden sei mit ihm" verwendet.
Was erwartet uns am Ende der Zeit?
Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die sich bewusst mit der Frage auseinandersetzen möchten, was die "letzten Tage" wirklich bedeuten. Es erklärt nachvollziehbar, warum sich derzeit die Lebenswege vieler Menschen trennen, warum Gesellschaften sich spalten und warum innere wie äußere Umwälzungen zunehmen. Der Autor zeigt auf, dass diese Prozesse keine bloßen Zufälle sind, sondern Teil eines größeren Plans - eines göttlichen Übergangs, der vorbereitet wird.
Vorbereitung auf das Kommende
Dabei steht nicht Angst, sondern Hoffnung im Vordergrund. Dieses Werk dient als spiritueller Wegweiser und unterstützt Leserinnen und Leser ganz praktisch darin, sich innerlich auf das Kommende auszurichten: auf das Reich Gottes, das in vielen religiösen Schriften als Ort des Friedens, der Gerechtigkeit und der Liebe verheißen ist. Es erklärt, wie wir uns individuell und gemeinschaftlich darauf vorbereiten können, wie wir Klarheit über unsere Lebensaufgabe gewinnen - und wie wir im Vertrauen wachsen.
Eine Einladung zur Rückverbindung mit dem Göttlichen
Der Autor macht deutlich: Unabhängig von Kultur, Religion oder Herkunft - wir alle sind Kinder eines einzigen Schöpfers. Der Moment, in dem Er jeden Menschen beim Namen ruft, steht näher als je zuvor. Dieses Buch ist ein Aufruf zur Rückbesinnung auf das Wesentliche, zur Versöhnung mit uns selbst und mit anderen - und zur bewussten Vorbereitung auf eine Verwandlung, die in heiligen Schriften als Entrückung der Gerechten beschrieben wird.
Fazit:
"Die letzten Tage vor dem Jüngsten Gericht" ist mehr als ein spirituelles Sachbuch - es ist ein seelischer Weckruf und eine Einladung zur inneren Erneuerung. Wer dieses Buch liest, erhält nicht nur ein tieferes Verständnis für die Bedeutung unserer Zeit, sondern auch konkrete Impulse für den persönlichen Weg in eine lichtvollere Zukunft.
"Die letzten Tage vor dem Jüngsten Gericht" - Orientierung und Hoffnung in einer Zeit des Umbruchs
Inmitten einer Welt voller Unsicherheit, Krisen und rasanter Veränderungen bietet dieses Buch eine tiefgreifende und inspirierende Orientierung für all jene, die spüren, dass wir an der Schwelle eines weltweiten Wandels stehen. Basierend auf spirituellen Offenbarungen, die der Autor im Jahr 2025 empfangen hat, lädt dieses Werk zu einer aufrichtigen und ehrlichen Auseinandersetzung mit den Zeichen unserer Zeit ein - unabhängig von religiöser Zugehörigkeit oder spirituellem Hintergrund.
Ein Kompass für die Seele
Der Autor greift auf jahrtausendealte Überlieferungen, prophetische Texte und religiöse Quellen zurück und beleuchtet sie in einem neuen, zeitgemäßen Licht. Dabei verbindet er auf respektvolle Weise die eschatologischen Erwartungen der großen Weltreligionen - etwa aus Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus oder Buddhismus - und stellt sie in einen gemeinsamen, überkonfessionellen Kontext. Seine Formulierungen zeugen von Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber allen spirituellen Traditionen, etwa wenn er - wie es in manchen Glaubensrichtungen üblich ist - ehrerbietige Zusätze wie "Frieden sei mit ihm" verwendet.
Was erwartet uns am Ende der Zeit?
Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die sich bewusst mit der Frage auseinandersetzen möchten, was die "letzten Tage" wirklich bedeuten. Es erklärt nachvollziehbar, warum sich derzeit die Lebenswege vieler Menschen trennen, warum Gesellschaften sich spalten und warum innere wie äußere Umwälzungen zunehmen. Der Autor zeigt auf, dass diese Prozesse keine bloßen Zufälle sind, sondern Teil eines größeren Plans - eines göttlichen Übergangs, der vorbereitet wird.
Vorbereitung auf das Kommende
Dabei steht nicht Angst, sondern Hoffnung im Vordergrund. Dieses Werk dient als spiritueller Wegweiser und unterstützt Leserinnen und Leser ganz praktisch darin, sich innerlich auf das Kommende auszurichten: auf das Reich Gottes, das in vielen religiösen Schriften als Ort des Friedens, der Gerechtigkeit und der Liebe verheißen ist. Es erklärt, wie wir uns individuell und gemeinschaftlich darauf vorbereiten können, wie wir Klarheit über unsere Lebensaufgabe gewinnen - und wie wir im Vertrauen wachsen.
Eine Einladung zur Rückverbindung mit dem Göttlichen
Der Autor macht deutlich: Unabhängig von Kultur, Religion oder Herkunft - wir alle sind Kinder eines einzigen Schöpfers. Der Moment, in dem Er jeden Menschen beim Namen ruft, steht näher als je zuvor. Dieses Buch ist ein Aufruf zur Rückbesinnung auf das Wesentliche, zur Versöhnung mit uns selbst und mit anderen - und zur bewussten Vorbereitung auf eine Verwandlung, die in heiligen Schriften als Entrückung der Gerechten beschrieben wird.
Fazit:
"Die letzten Tage vor dem Jüngsten Gericht" ist mehr als ein spirituelles Sachbuch - es ist ein seelischer Weckruf und eine Einladung zur inneren Erneuerung. Wer dieses Buch liest, erhält nicht nur ein tieferes Verständnis für die Bedeutung unserer Zeit, sondern auch konkrete Impulse für den persönlichen Weg in eine lichtvollere Zukunft.
Über den Autor
Der Name Alfred geht auf das altenglische "Ælfræd" zurück - Weiser Ratgeber. Kaum ein Name könnte treffender beschreiben, was Leser in diesem Buch erwartet: eine klarsichtige, tief spirituelle Wegweisung in einer Zeit des Wandels.
Alfred Steinecker vereint auf außergewöhnliche Weise naturwissenschaftliche Kompetenz mit spiritueller Tiefe. Als studierter Physiker und Informatiker war er viele Jahre erfolgreich in internationalen IT-Konzernen tätig. Sein analytisches Denken, seine Klarheit und sein strukturiertes Vorgehen bilden das Fundament seiner sachlichen, verständlichen Herangehensweise an auch komplexe spirituelle Themen.
Doch Alfred Steineckers eigentlicher Lebensweg begann viel früher - im Alter von nur sechs Jahren. In einer kraftvollen Vision wurde ihm bereits damals ein Blick auf die "Neue Erde" geschenkt: ein Paradies, erfüllt von Licht, Frieden und göttlicher Schönheit. Diese Bilder blieben für ihn lebendig und waren der stille Ruf Gottes, der ihn Zeit seines Lebens begleitete.
Trotz eines weltlich erfolgreichen Berufswegs spürte Alfred Steinecker stets die tiefe Verbindung zur göttlichen Schöpfung - zu den Pflanzen, den Tieren, zur Natur, und zum Schöpfer selbst. Immer wieder wurde er vom inneren Wort Gottes geführt und lernte, das Weltgeschehen aus einer höheren Perspektive zu betrachten. Seine spirituelle Reifung erfolgte Schritt für Schritt, getragen von Demut und dem Wunsch, das Unsichtbare sichtbar zu machen: das Bewusstsein, das uns alle verbindet, und die große Aufgabe des Menschen in dieser Welt.
In den letzten Jahren wurde der Autor zunehmend auf eine besondere Mission vorbereitet. Der Geist Gottes offenbarte ihm wesentliche Zusammenhänge der Endzeit - nicht als Drohung, sondern als Einladung zur Rückkehr ins göttliche Vertrauen. Aus dieser inneren Führung heraus entstand das vorliegende Buch. Es ist Ausdruck einer gelebten, tief erfahrenen Berufung - und ein wertvoller Kompass für alle, die sich auf den Wandel der Zeit vorbereiten möchten.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Esoterik
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384583871
ISBN-10: 3384583876
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinecker, Alfred
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 240 x 170 x 8 mm
Von/Mit: Alfred Steinecker
Erscheinungsdatum: 11.06.2025
Gewicht: 0,199 kg
Artikel-ID: 133442369

Ähnliche Produkte