32,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Tassilo Weller ist ein erfahrener Software-Entwickler und IT-Administrator mit einem Diplom in Informatik von der Privaten FernFachhochschule Darmstadt. Seit 2009 hat er intensiv an der Entwicklung und Nutzung eines Personal Knowledge Graph (PKG) gearbeitet, um komplexe Aufgaben und alltägliche Herausforderungen zu bewältigen. Seine berufliche Laufbahn umfasst Positionen in der IT-Administration und Software-Entwicklung, wobei er seine Projekte stets durch den Einsatz seines PKG unterstützt hat.
.- Einleitung.- Der reziprok-ambivalente Aspekt des menschlichen Denkens.- Medien.- Die Potentiale eines möglichen reziprok-ambivalenten Mediums.- Personal Knowledge Graph (PKG).- Der Zettelkasten von Niklas Luhmann.- Anforderungskatalog.- Ein reziprok-ambivalenter Ansatz: nOMod.- Die Herausforderungen.- Das Zusammenspiel der Unterstützungspotentiale und Ausblick.- Literaturverzeichnis.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
VIII
125 S. 1 s/w Illustr. 45 farbige Illustr. 125 S. 46 Abb. 45 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658484446 |
ISBN-10: | 3658484446 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89550133 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Weller, Tassilo |
Hersteller: |
Springer Spektrum
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 12 mm |
Von/Mit: | Tassilo Weller |
Erscheinungsdatum: | 19.07.2025 |
Gewicht: | 0,375 kg |