Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gertrud von le Fort, geboren am 11. Oktober I876 in Minden in Westfalen, ist am 1. November 197I in Oberstdorf im Allgäu gestorben.
In großen Bildern schildert Gertrud von le Fort die tragische Lage der Stadt Magdeburg im Dreißigjährigen Krieg.
Mit geschichtlichen Ereignissen ist das Schicksal der jungen Erdmuth Plögen und ihres glaubensstarken treuen Bräutigams Willigis Ahlemann verknüpft.
In Tilly aber, dem Vollstrecker des kaiserlichen Willens, ersteht die Gestalt des greisen Erkennenden in tragischem Zwielicht.
Eroberung und Zerstörung der Stadt, in zeitgenössischen Flugblättern als die »Magdeburgische Hochzeit« bezeichnet, erscheinen als Jüngster Tag und Weltgericht: Aus dem Untergang erhebt sich das Ewige in reiner Herrlichkeit.
Gertrud von le Fort, geboren am 11. Oktober I876 in Minden in Westfalen, ist am 1. November 197I in Oberstdorf im Allgäu gestorben.
In großen Bildern schildert Gertrud von le Fort die tragische Lage der Stadt Magdeburg im Dreißigjährigen Krieg.
Mit geschichtlichen Ereignissen ist das Schicksal der jungen Erdmuth Plögen und ihres glaubensstarken treuen Bräutigams Willigis Ahlemann verknüpft.
In Tilly aber, dem Vollstrecker des kaiserlichen Willens, ersteht die Gestalt des greisen Erkennenden in tragischem Zwielicht.
Eroberung und Zerstörung der Stadt, in zeitgenössischen Flugblättern als die »Magdeburgische Hochzeit« bezeichnet, erscheinen als Jüngster Tag und Weltgericht: Aus dem Untergang erhebt sich das Ewige in reiner Herrlichkeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783458330844
ISBN-10: 3458330844
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: LeFort, Gertrud von
Hersteller: Insel Verlag GmbH
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@insel-verlag.de
Maße: 177 x 108 x 16 mm
Von/Mit: Gertrud von LeFort
Erscheinungsdatum: 12.03.2008
Gewicht: 0,211 kg
Artikel-ID: 102446432

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

12,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch