Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Können unsere Gefühle uns Gründe dafür liefern, etwas für wahr zu halten und zu tun? Verfügen wir über bestimmte Werte und moralische Überzeugungen vielleicht sogar nur kraft unserer Gefühle? Entgegen der philosophischen Tradition, in der die Gefühle überwiegend als irrational und subjektiv abgetan wurden, zielt der vorliegende Sammelband auf den Nachweis, dass die Gefühle einen integralen und unverzichtbaren Bestandteil rationalen Urteilens und Handelns bilden. Neben der Darstellung verschiedener Facetten moderner kognitivistischer Gefühlsphilosophie kommt dabei auch die Psychologie zu Wort.
Können unsere Gefühle uns Gründe dafür liefern, etwas für wahr zu halten und zu tun? Verfügen wir über bestimmte Werte und moralische Überzeugungen vielleicht sogar nur kraft unserer Gefühle? Entgegen der philosophischen Tradition, in der die Gefühle überwiegend als irrational und subjektiv abgetan wurden, zielt der vorliegende Sammelband auf den Nachweis, dass die Gefühle einen integralen und unverzichtbaren Bestandteil rationalen Urteilens und Handelns bilden. Neben der Darstellung verschiedener Facetten moderner kognitivistischer Gefühlsphilosophie kommt dabei auch die Psychologie zu Wort.
Details
Medium: Buch
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783050036861
ISBN-10: 3050036869
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Döring, Sabine A.
Mayer, Verena
Redaktion: Mayer, Verena
Döring, Sabine A.
Herausgeber: Sabine A Döring/Verena Mayer
Auflage: Reprint 2014
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 20 mm
Von/Mit: Verena Mayer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2002
Gewicht: 0,606 kg
Artikel-ID: 103652490

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch