Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
»Ihr Bau hat an Barock mehr, denn an Gotik Gemahnt« So facettenreich, wie Fritz von Ostini ¿Die Münchnerin¿ in seinem gleichnamigen Gedicht beschreibt, wird sie in den folgenden Kapiteln von Georg Jacob Wolf charakterisiert. Die Typologie in neunzehn Kapiteln umfasst dabei alle Gesellschaftsschichten, von »Alt-Münchner Bürgerinnen« und »Königinnen« über »Abenteuerinnen«, »Künstlerfrauen«, »Das Münchner Kind« und viele andere bis hin zum »G¿spusi«. In Kapiteln etwa über »Die Münchnerinnen der Schönheiten-Galerie« geht der Autor auch auf konkrete Persönlichkeiten ein. Eine Vielfalt an Abbildungen vervollständigt das außergewöhnliche Werk.
»Ihr Bau hat an Barock mehr, denn an Gotik Gemahnt« So facettenreich, wie Fritz von Ostini ¿Die Münchnerin¿ in seinem gleichnamigen Gedicht beschreibt, wird sie in den folgenden Kapiteln von Georg Jacob Wolf charakterisiert. Die Typologie in neunzehn Kapiteln umfasst dabei alle Gesellschaftsschichten, von »Alt-Münchner Bürgerinnen« und »Königinnen« über »Abenteuerinnen«, »Künstlerfrauen«, »Das Münchner Kind« und viele andere bis hin zum »G¿spusi«. In Kapiteln etwa über »Die Münchnerinnen der Schönheiten-Galerie« geht der Autor auch auf konkrete Persönlichkeiten ein. Eine Vielfalt an Abbildungen vervollständigt das außergewöhnliche Werk.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783869063409
ISBN-10: 3869063408
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolf, Georg Jacob
Hersteller: Buch&Media
Allitera Reprints
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 153 x 31 mm
Von/Mit: Georg Jacob Wolf
Erscheinungsdatum: 19.12.2012
Gewicht: 0,699 kg
Artikel-ID: 106306388