Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
94,35 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die aus den verbotenen Freikorps hervorgegangenen nationalistischen Geheimbünde versuchten 1923, die Weimarer Republik durch einen Putsch zu beseitigen. Die Interpretation der literarischen Texte, die sich kritisch mit diesen rechtsradikalen Organisationen auseinander setzen, zeigt, dass vor allem Joseph Roths «Spinnennetz» (1923), aber auch Horváths «Sladek»-Drama (1928) weit mehr leisten als eine zeitgeschichtliche Darstellung des paramilitärischen Untergrunds: Während Horváths Stück die Widersprüchlichkeit der nationalistischen Ideologie thematisiert, veranschaulicht Roths Roman die Überlegenheit der faschistischen Kampfstrategien gegenüber der putschistisch-terroristischen Taktik der Geheimbündler.
Die aus den verbotenen Freikorps hervorgegangenen nationalistischen Geheimbünde versuchten 1923, die Weimarer Republik durch einen Putsch zu beseitigen. Die Interpretation der literarischen Texte, die sich kritisch mit diesen rechtsradikalen Organisationen auseinander setzen, zeigt, dass vor allem Joseph Roths «Spinnennetz» (1923), aber auch Horváths «Sladek»-Drama (1928) weit mehr leisten als eine zeitgeschichtliche Darstellung des paramilitärischen Untergrunds: Während Horváths Stück die Widersprüchlichkeit der nationalistischen Ideologie thematisiert, veranschaulicht Roths Roman die Überlegenheit der faschistischen Kampfstrategien gegenüber der putschistisch-terroristischen Taktik der Geheimbündler.
Über den Autor
Der Autor: Hans-Peter Rüsing, geboren 1962, studierte Deutsche Philologie, Lateinische Philologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Münster. Seit 1994 ist er Lehrer am Gymnasium Wandlitz in Brandenburg. Neben Aufsätzen (z.B. über Kafka) veröffentlichte er ein Buch über Otto Ludwig und die Krise des Dramas im bürgerlichen Realismus (1994). Die vorliegende Abhandlung wurde 2002 von der Philosophischen Fakultät der Universität Münster als Dissertation angenommen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Vom Geheimbündler zum Faschisten. Vom zeitgeschichtlichen zum utopischen Roman. Joseph Roths «Spinnennetz» - Vom politischen Mörder zum unpolitischen Menschen. Vicki Baums Roman «Feme» - Schwachsinn als Methode: Schwarze Reichswehr und nationalistische Ideologie in Ödön von Horváths «Sladek oder Die schwarze Armee» - «An sich doch ganz gutartige Burschen». Die schwarze Reichswehr in Peter Martin Lampels Roman «Verratene Jungen».
Details
Erscheinungsjahr: | 2003 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 320 S. |
ISBN-13: | 9783631510728 |
ISBN-10: | 3631510721 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 51072 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Rüsing, Hans-Peter |
Herausgeber: | Herbert Kraft |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 18 mm |
Von/Mit: | Hans-Peter Rüsing |
Erscheinungsdatum: | 12.08.2003 |
Gewicht: | 0,416 kg |
Über den Autor
Der Autor: Hans-Peter Rüsing, geboren 1962, studierte Deutsche Philologie, Lateinische Philologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Münster. Seit 1994 ist er Lehrer am Gymnasium Wandlitz in Brandenburg. Neben Aufsätzen (z.B. über Kafka) veröffentlichte er ein Buch über Otto Ludwig und die Krise des Dramas im bürgerlichen Realismus (1994). Die vorliegende Abhandlung wurde 2002 von der Philosophischen Fakultät der Universität Münster als Dissertation angenommen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Vom Geheimbündler zum Faschisten. Vom zeitgeschichtlichen zum utopischen Roman. Joseph Roths «Spinnennetz» - Vom politischen Mörder zum unpolitischen Menschen. Vicki Baums Roman «Feme» - Schwachsinn als Methode: Schwarze Reichswehr und nationalistische Ideologie in Ödön von Horváths «Sladek oder Die schwarze Armee» - «An sich doch ganz gutartige Burschen». Die schwarze Reichswehr in Peter Martin Lampels Roman «Verratene Jungen».
Details
Erscheinungsjahr: | 2003 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 320 S. |
ISBN-13: | 9783631510728 |
ISBN-10: | 3631510721 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 51072 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Rüsing, Hans-Peter |
Herausgeber: | Herbert Kraft |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 18 mm |
Von/Mit: | Hans-Peter Rüsing |
Erscheinungsdatum: | 12.08.2003 |
Gewicht: | 0,416 kg |
Sicherheitshinweis