Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der vorliegende Band geht auf ein ein internationales Kolloquium in Heidelberg zurück, das 2006 Ergebnisse eines Projektes vorstellte, das die verschollen geglaubten psychiatrischen Krankenakten der Opfer der 'Aktion T4', der zentral organisierten Phase der Krankenmorde, erstmals systematisch untersucht. Zudem wurde der gegenwärtige Forschungsstand zu dieser ersten großen Massenvernichtungsaktion des NS-Regimes zusammengetragen.
Der vorliegende Band geht auf ein ein internationales Kolloquium in Heidelberg zurück, das 2006 Ergebnisse eines Projektes vorstellte, das die verschollen geglaubten psychiatrischen Krankenakten der Opfer der 'Aktion T4', der zentral organisierten Phase der Krankenmorde, erstmals systematisch untersucht. Zudem wurde der gegenwärtige Forschungsstand zu dieser ersten großen Massenvernichtungsaktion des NS-Regimes zusammengetragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
Inhalt: 463 S.
35 s/w Fotos
ISBN-13: 9783506765437
ISBN-10: 3506765434
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rotzoll, Maike
Hohendorf, Gerrit
Fuchs, Petra
Redaktion: Rotzoll, Maike
Hohendorf, Gerrit
Fuchs, Petra
Richter, Paul
Mundt, Christoph
Eckart, Wolfgang U.
Herausgeber: Petra Fuchs/Wolfgang U Eckart/Christoph Mundt u a
Hersteller: Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 242 x 166 x 41 mm
Von/Mit: Maike Rotzoll (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.04.2010
Gewicht: 0,958 kg
Artikel-ID: 101889734

Ähnliche Produkte

Taschenbuch