Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Friederike Caroline Neuber wird 1697 als Bürgertochter geboren. Sie entflieht ihrer engen Welt und schliesst sich einer Gruppe von Wanderkomödianten an. Schon nach wenigen Jahren gilt sie als beste Schauspielerin Deutschlands. Als Prinzipalin wird sie gegen alle Widerstände zur Pionierin der deutschen Theaterkunst.
Friederike Caroline Neuber wird 1697 als Bürgertochter geboren. Sie entflieht ihrer engen Welt und schliesst sich einer Gruppe von Wanderkomödianten an. Schon nach wenigen Jahren gilt sie als beste Schauspielerin Deutschlands. Als Prinzipalin wird sie gegen alle Widerstände zur Pionierin der deutschen Theaterkunst.
Über den Autor
Petra Oelker arbeitete als Journalistin und Autorin von Sachbüchern und Biografien. Mit 'Tod am Zollhaus' schrieb sie den ersten ihrer erfolgreichen historischen Kriminalromane um die Komödiantin Rosina, zehn weitere folgten. Zu ihren in der Gegenwart angesiedelten Romanen gehören 'Der Klosterwald', 'Die kleine Madonna' und 'Tod auf dem Jakobsweg'. Zuletzt erschien ihr Roman 'Das Haus am Gänsemarkt' über das Schicksal einer hanseatischen Kaufmannsfamilie während der Hamburger Franzosenzeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783499237409
ISBN-10: 3499237407
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oelker, Petra
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 190 x 115 x 13 mm
Von/Mit: Petra Oelker
Erscheinungsdatum: 02.08.2004
Gewicht: 0,182 kg
Artikel-ID: 102506494

Ähnliche Produkte

Broschüre
Tipp
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch