Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Autor geht der Frage nach, warum und wie die Demokratie in Südkorea zum Übergang zum ¿ später auch demokratieschädlichen ¿ neoliberalen Kapitalismus beitrug. Zur Beantwortung macht er auf den undemokratischen Charakter des südkoreanischen vor-neoliberalen Kapitalismus aufmerksam. In Anlehnung an Luc Boltanski und Ève Chiapello zeigt die Untersuchung auf, dass dieser Charakter zur engen Verwobenheit der Demokratiekritik mit der Demokratieforderung in den 80er-Jahren und danach zur Rechtfertigung des neoliberalen Kapitalismus durch die Demokratie führte. Methodisch liegt der Arbeit dazu die Critical Discourse Analysis zugrunde.
Der Autor geht der Frage nach, warum und wie die Demokratie in Südkorea zum Übergang zum ¿ später auch demokratieschädlichen ¿ neoliberalen Kapitalismus beitrug. Zur Beantwortung macht er auf den undemokratischen Charakter des südkoreanischen vor-neoliberalen Kapitalismus aufmerksam. In Anlehnung an Luc Boltanski und Ève Chiapello zeigt die Untersuchung auf, dass dieser Charakter zur engen Verwobenheit der Demokratiekritik mit der Demokratieforderung in den 80er-Jahren und danach zur Rechtfertigung des neoliberalen Kapitalismus durch die Demokratie führte. Methodisch liegt der Arbeit dazu die Critical Discourse Analysis zugrunde.
Über den Autor
Juho Kim studierte Soziologie und Politikwissenschaft an der Korea University in Seoul sowie Soziologie an der Philipps-Universität Marburg. Er wurde am Fachbereich Sozialwissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität promoviert.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Neoliberalismus ¿ Demokratie ¿ Kapitalismus, Geist des Kapitalismus, Kapitalismuskritik ¿ Kapitalistische bzw. demokratische Entwicklung in (Süd-)Korea ¿ Demokratie als kapitalismuskritische Logik in den 80er Jahren ¿ Demokratie als Rechtfertigungslogik des neoliberalen Kapitalismus I: Demokratisierung der Wirtschaft - II: Neoliberales Subjekt und demokratischer Bürger.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783631671849
ISBN-10: 3631671849
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267184
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kim, Juho
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Juho Kim
Erscheinungsdatum: 13.06.2016
Gewicht: 0,461 kg
Artikel-ID: 103715087