Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Philosophie der Deichschweine
Taschenbuch von Sabine Speer
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Deichschweine werden an der nordfriesischen Küste liebevoll die Schafe auf dem Deich genannt. Und dort, wo Himmel und Meer aufeinandertreffen, wagt Charlotte einen Neuanfang.
Nach einem Schicksalsschlag beschließt sie, ihren stressigen Job als Journalistin an den Nagel zu hängen. Da kommen ihr das Erbe ihres Vaters und das kleine alte Haus an der Westküste in Schleswig-Holstein gerade recht, um zu ihren Wurzeln als Malerin und Illustratorin zurückzukehren - und vor allen Dingen auch zu sich selbst. Schnell wird sie heimisch in dem kleinen Dorf Ossenbüll, wo ein Becher Kaffee eine Zeiteinheit ist und die meisten Besucher einfach zur Hintertür hereinkommen. Während sie das kleine Haus umbaut und neu gestaltet, lernt sie ihre neuen Nachbarn kennen, jeder für sich ein Unikum und allesamt sehr liebenswert. Dabei merkt sie schnell, dass es mit der ersehnten Ruhe noch weit hin ist.
Nur gut, dass sich mit dem Bootsbauer Jan ein guter Freund an ihrer Seite findet, der sie durch das Chaos lotst.
Die Deichschweine Güde und Olde kommentieren derweil das menschliche Geschehen mit ihren kurzen, philosophischen Einlagen. In aller Ruhe, versteht sich.
Deichschweine werden an der nordfriesischen Küste liebevoll die Schafe auf dem Deich genannt. Und dort, wo Himmel und Meer aufeinandertreffen, wagt Charlotte einen Neuanfang.
Nach einem Schicksalsschlag beschließt sie, ihren stressigen Job als Journalistin an den Nagel zu hängen. Da kommen ihr das Erbe ihres Vaters und das kleine alte Haus an der Westküste in Schleswig-Holstein gerade recht, um zu ihren Wurzeln als Malerin und Illustratorin zurückzukehren - und vor allen Dingen auch zu sich selbst. Schnell wird sie heimisch in dem kleinen Dorf Ossenbüll, wo ein Becher Kaffee eine Zeiteinheit ist und die meisten Besucher einfach zur Hintertür hereinkommen. Während sie das kleine Haus umbaut und neu gestaltet, lernt sie ihre neuen Nachbarn kennen, jeder für sich ein Unikum und allesamt sehr liebenswert. Dabei merkt sie schnell, dass es mit der ersehnten Ruhe noch weit hin ist.
Nur gut, dass sich mit dem Bootsbauer Jan ein guter Freund an ihrer Seite findet, der sie durch das Chaos lotst.
Die Deichschweine Güde und Olde kommentieren derweil das menschliche Geschehen mit ihren kurzen, philosophischen Einlagen. In aller Ruhe, versteht sich.
Über den Autor
Sabine Speer wurde 1959 in Hamburg geboren und lebt seit den siebziger Jahren in einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein. Sie veröffentlicht Romane, Erzählungen und Gedichte seit dem Jahr 2000.
Aus ihrem Interesse für die Schleswig-Holsteinische Geschichte ist 2022 der Erzählband DIE UNHEIMLICHE FAHRT DES JÜRGEN JENS CLAASEN erschienen, sechs Erzählungen auf dem Hintergrund historischer Ereignisse in Schleswig-Holstein, die Geschichte erlebbar machen.
Des Weiteren sind von der Autorin der historische Roman DAS ERBE DES PENDRAGON (2020) und die Erzählung LANCELOTS STILLE (2017) erschienen, die im Zuge der Arbeit an ihrer Internetseite [...] entstanden sind. Hier präsentiert die Autorin ihre umfangreiche und detaillierte Kenntnis zur Entstehung der Artussage.
2020 erschien ihr Kinderbuch MATHILDA UND LEOPOLD.
DIE PHILOSOPHIE DER DEICHSCHWEINE ist ihr erster Gegenwartsroman, dessen Schauplatz ein fiktives Dorf an der Westküste Schleswig-Holsteins ist.
Mehr über die Autorin erfahren Sie auf [...]
Zusammenfassung
Ein Buch, das man als Norddeutscher fühlt!
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 206 S.
ISBN-13: 9783769312355
ISBN-10: 376931235X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Speer, Sabine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Sabine Speer
Erscheinungsdatum: 02.03.2025
Gewicht: 0,306 kg
Artikel-ID: 131730534
Über den Autor
Sabine Speer wurde 1959 in Hamburg geboren und lebt seit den siebziger Jahren in einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein. Sie veröffentlicht Romane, Erzählungen und Gedichte seit dem Jahr 2000.
Aus ihrem Interesse für die Schleswig-Holsteinische Geschichte ist 2022 der Erzählband DIE UNHEIMLICHE FAHRT DES JÜRGEN JENS CLAASEN erschienen, sechs Erzählungen auf dem Hintergrund historischer Ereignisse in Schleswig-Holstein, die Geschichte erlebbar machen.
Des Weiteren sind von der Autorin der historische Roman DAS ERBE DES PENDRAGON (2020) und die Erzählung LANCELOTS STILLE (2017) erschienen, die im Zuge der Arbeit an ihrer Internetseite [...] entstanden sind. Hier präsentiert die Autorin ihre umfangreiche und detaillierte Kenntnis zur Entstehung der Artussage.
2020 erschien ihr Kinderbuch MATHILDA UND LEOPOLD.
DIE PHILOSOPHIE DER DEICHSCHWEINE ist ihr erster Gegenwartsroman, dessen Schauplatz ein fiktives Dorf an der Westküste Schleswig-Holsteins ist.
Mehr über die Autorin erfahren Sie auf [...]
Zusammenfassung
Ein Buch, das man als Norddeutscher fühlt!
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 206 S.
ISBN-13: 9783769312355
ISBN-10: 376931235X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Speer, Sabine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Sabine Speer
Erscheinungsdatum: 02.03.2025
Gewicht: 0,306 kg
Artikel-ID: 131730534
Sicherheitshinweis