Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Politik des Reisens als Ausdruck modernen Lebensstils
Veranschaulicht am Beispiel der Sommerfrische am Semmering um 1900
Taschenbuch von Christoph Virgl
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: Sehr gut, Universität Wien (für Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE: Moderne Ästhetik und politische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit soll unter Berücksichtigung der historischen Entwicklungsprozesse (allen voran ökonomischer, soziologischer und gesellschaftlicher Natur), die Kultur der Sommerfrische am Semmering im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert rekonstruieren. Wobei es hier nicht nur um eine historische Aneinanderreihung von Fakten und Anekdoten gehen soll, sondern auch der Etablierung einer urbanen (elitären) Gesellschaft im ländlichen Raum nachgespürt wird. Entlang dieser Entwicklung wird der Versuch unternommen, die Kultur der Modere in ihren spezifischen Ausprägungen (Ästhetik/Architektur) und Lebenssphären auf der Bühne der Semmering-Villen und Hotels nachzustellen.

Die durchschnittliche Sommerfrische begann im Mai/Juni und endete im September. Der lange Aufenthalt des Großbürgertums ging jedoch nicht spurlos vor sich. So berichtet Wolfgang Kos in seinem Buch Schreibtisch mit Aussicht folgendes: "Die Sommerfrische beschleunigte den Transfer des Wiener Lebensstils in diverse Winkel der Monarchie - sofern diese an das Eisenbahnnetz angeschlossen waren".

Weitere behandelte Themen sind....
3. Die feinen Leute am Zauberberg, 4. Natur versus künstliche Landschaft, 5. Die elitären Villenkolonien am Semmering, 6. Hotels am Semmering, 7. Die mondäne Gesellschaft und ihre Aktivitäten....
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: Sehr gut, Universität Wien (für Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE: Moderne Ästhetik und politische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit soll unter Berücksichtigung der historischen Entwicklungsprozesse (allen voran ökonomischer, soziologischer und gesellschaftlicher Natur), die Kultur der Sommerfrische am Semmering im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert rekonstruieren. Wobei es hier nicht nur um eine historische Aneinanderreihung von Fakten und Anekdoten gehen soll, sondern auch der Etablierung einer urbanen (elitären) Gesellschaft im ländlichen Raum nachgespürt wird. Entlang dieser Entwicklung wird der Versuch unternommen, die Kultur der Modere in ihren spezifischen Ausprägungen (Ästhetik/Architektur) und Lebenssphären auf der Bühne der Semmering-Villen und Hotels nachzustellen.

Die durchschnittliche Sommerfrische begann im Mai/Juni und endete im September. Der lange Aufenthalt des Großbürgertums ging jedoch nicht spurlos vor sich. So berichtet Wolfgang Kos in seinem Buch Schreibtisch mit Aussicht folgendes: "Die Sommerfrische beschleunigte den Transfer des Wiener Lebensstils in diverse Winkel der Monarchie - sofern diese an das Eisenbahnnetz angeschlossen waren".

Weitere behandelte Themen sind....
3. Die feinen Leute am Zauberberg, 4. Natur versus künstliche Landschaft, 5. Die elitären Villenkolonien am Semmering, 6. Hotels am Semmering, 7. Die mondäne Gesellschaft und ihre Aktivitäten....
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783638831697
ISBN-10: 3638831698
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Virgl, Christoph
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Christoph Virgl
Erscheinungsdatum: 18.10.2007
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 101931264
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783638831697
ISBN-10: 3638831698
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Virgl, Christoph
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Christoph Virgl
Erscheinungsdatum: 18.10.2007
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 101931264
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte