Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Polizei und ihre Unterstützung aus der Luft
Eine kriminalwissenschaftliche Untersuchung polizeilicher Befugnisse beim Einsatz "Unbemannter Luftfahrtsysteme"
Taschenbuch von Julia Rippl
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Rahmen polizeilicher Videoüberwachung gewinnt die Inanspruchnahme von ¿Luftunterstützung" v. a. durch ¿unbemannte Luftfahrtsysteme" (ULS) zunehmend an Bedeutung, z. B. bei Vermisstensuchen, Fahndungsmaßnahmen, Observationen, Versammlungen sowie bei Veranstaltungen.

Seit 2015 wurde die Ausrüstung bayerischer Polizeibehörden mit Drohnen begonnen und nach der, auch kritisch begleiteten, legislativen Verankerung des Einsatzes von ULS im Jahr 2018 im Bayerischen Polizeiaufgabengesetz (BayPAG) zunehmend forciert. Auch die Entwicklungen im Bereich der sogenannten ¿intelligenten Videoüberwachung¿ werden von bayerischen Polizeibehörden mit Interesse verfolgt. Ziel dieses Buches ist die Klärung der Frage, ob die Bayerische Polizei mit den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen ULS ¿ trotz bestehender polizei- und kriminalwissenschaftlicher Implikationen, wie z. B. die Durchsetzbarkeit von Betroffenenrechten oder die Auswirkungen von Selektionsprozessen ¿ rechtssicher zur polizeilichen Videoüberwachung bei Versammlungen, für präventivpolizeiliche Zwecke und insbesondere in Form der sogenannten intelligenten Videoüberwachung einsetzen kann.
Im Rahmen polizeilicher Videoüberwachung gewinnt die Inanspruchnahme von ¿Luftunterstützung" v. a. durch ¿unbemannte Luftfahrtsysteme" (ULS) zunehmend an Bedeutung, z. B. bei Vermisstensuchen, Fahndungsmaßnahmen, Observationen, Versammlungen sowie bei Veranstaltungen.

Seit 2015 wurde die Ausrüstung bayerischer Polizeibehörden mit Drohnen begonnen und nach der, auch kritisch begleiteten, legislativen Verankerung des Einsatzes von ULS im Jahr 2018 im Bayerischen Polizeiaufgabengesetz (BayPAG) zunehmend forciert. Auch die Entwicklungen im Bereich der sogenannten ¿intelligenten Videoüberwachung¿ werden von bayerischen Polizeibehörden mit Interesse verfolgt. Ziel dieses Buches ist die Klärung der Frage, ob die Bayerische Polizei mit den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen ULS ¿ trotz bestehender polizei- und kriminalwissenschaftlicher Implikationen, wie z. B. die Durchsetzbarkeit von Betroffenenrechten oder die Auswirkungen von Selektionsprozessen ¿ rechtssicher zur polizeilichen Videoüberwachung bei Versammlungen, für präventivpolizeiliche Zwecke und insbesondere in Form der sogenannten intelligenten Videoüberwachung einsetzen kann.
Über den Autor

Julia Rippl ist Volljuristin und als Behördliche Datenschutzbeauftragte beim Polizeipräsidium München tätig. Die vorliegende Masterarbeit erstellte die Autorin im Rahmen des weiterbildenden Masters Kriminologie, Kriminalistik & Polizeiwissenschaft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christine Morgenstern an der Ruhr-Universität Bochum.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Rechtliche Rahmenbedingungen für ULS bei der Bayerischen Polizei.- Moderne Technologien und Zukunftsvisionen.- Polizei-/Kriminalwissenschaftliche und ethische Implikationen.- Fazit.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
105 S.
1 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
105 S. 5 Abb.
4 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658464219
ISBN-10: 3658464216
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89522832
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rippl, Julia
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Julia Rippl
Erscheinungsdatum: 19.11.2024
Gewicht: 0,162 kg
Artikel-ID: 130107901
Über den Autor

Julia Rippl ist Volljuristin und als Behördliche Datenschutzbeauftragte beim Polizeipräsidium München tätig. Die vorliegende Masterarbeit erstellte die Autorin im Rahmen des weiterbildenden Masters Kriminologie, Kriminalistik & Polizeiwissenschaft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christine Morgenstern an der Ruhr-Universität Bochum.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Rechtliche Rahmenbedingungen für ULS bei der Bayerischen Polizei.- Moderne Technologien und Zukunftsvisionen.- Polizei-/Kriminalwissenschaftliche und ethische Implikationen.- Fazit.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
105 S.
1 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
105 S. 5 Abb.
4 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658464219
ISBN-10: 3658464216
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89522832
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rippl, Julia
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Julia Rippl
Erscheinungsdatum: 19.11.2024
Gewicht: 0,162 kg
Artikel-ID: 130107901
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte