Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese Neubearbeitung der Kommentierung der drei Prophetenbücher für das ATD folgt auf die Auslegung von Karl Elliger, die 1949 erschien. Die teils schwierige Sprache und die teils schlechte Textüberlieferung werden mit erheblichem textkritischen und philologischen Aufwand analysiert. Da die genaue Wirkungszeit dieser Propheten des 7. Jahrhunderts vor Christus unsicher ist, musste Vieles aus dem Kontext, nämlich der Geschichte des Alten Orients erschlossen werden. Diese Prophetenbücher hatten eine lange Entstehungsgeschichte, in der sich die Wirkungsgeschichte ihrer prophetischen Botschaft spiegelt. Die Texte wurden vielfältig erweitert, aber nicht redaktionell vereinheitlicht; ihre je eigene Sprache und Theologie blieb erkennbar und bedeutsam. Dieser Kommentar macht die Bücher der drei kleinen in der Forschung wenig beachteten Propheten Nahum, Habakuk und Zephanja für Fachwissenschaft und Predigt anschaulich.
Diese Neubearbeitung der Kommentierung der drei Prophetenbücher für das ATD folgt auf die Auslegung von Karl Elliger, die 1949 erschien. Die teils schwierige Sprache und die teils schlechte Textüberlieferung werden mit erheblichem textkritischen und philologischen Aufwand analysiert. Da die genaue Wirkungszeit dieser Propheten des 7. Jahrhunderts vor Christus unsicher ist, musste Vieles aus dem Kontext, nämlich der Geschichte des Alten Orients erschlossen werden. Diese Prophetenbücher hatten eine lange Entstehungsgeschichte, in der sich die Wirkungsgeschichte ihrer prophetischen Botschaft spiegelt. Die Texte wurden vielfältig erweitert, aber nicht redaktionell vereinheitlicht; ihre je eigene Sprache und Theologie blieb erkennbar und bedeutsam. Dieser Kommentar macht die Bücher der drei kleinen in der Forschung wenig beachteten Propheten Nahum, Habakuk und Zephanja für Fachwissenschaft und Predigt anschaulich.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783525512289
ISBN-10: 3525512287
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Perlitt, Lothar
Herausgeber: Reinhard Gregor Kratz/Otto Kaiser/Artur Weiser
Übersetzung: Lothar Perlitt
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 242 x 165 x 11 mm
Von/Mit: Lothar Perlitt
Erscheinungsdatum: 11.05.2004
Gewicht: 0,292 kg
Artikel-ID: 102495686

Ähnliche Produkte

Buch

80,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage