44,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Vera Hoff studierte Rechtswissenschaften an der Universität Trier mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Nach dem Referendariat am OLG Düsseldorf mit Stationen in wirtschaftsstrafrechtlichen Kanzleien promovierte sie 2024 in Trier. Heute ist sie Syndikusrechtsanwältin in Berlin.
Einleitung - Teil 1: Unionsrechtsakzessorische Blankettstrafgesetzgebung - A. Allgemeines zur unionsrechtsakzessorischen Blankettstrafgesetzgebung - B. Verfassungsrechtliche Anforderungen an Blankettstrafgesetze - Teil 2: Das europaische Lex mitor-Prinzip in Art. 49 I S. 3 GRCh - A. Geschichte und Bedeutung der GRCh - B. Auslegung und Einschränkbarkeit der Charta-Grundrechte - C. Anwendungsbereich der GRCh - D. Gewährleistungsinhalt des Art. 49 I S. 3 GRCh - Teil 3: Das nationale Lex mitor-Prinzip in § 2 III StGB - A. Gewährleistungsinhalt des § 2 III StGB - B. Ausnahme für Zeitgesetze nach § 2 IV StGB - C. Verfassungsdimension des nationalen Lex mitor-Prinzipes - Teil 4: Einschrankungen von Art. 49 I S. 3 GRCh durch die Schliesung anpassungsbedingter Sanktionslucken und Zeitgesetze - A. Schließung anpassungsbedingter Sanktionslücken - B. Verwendung von Zeitgesetzen - C. Zusammenfassung der Ergebnisse - Literaturverzeichnis - Abkürzungsverzeichnis
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 166 S. |
ISBN-13: | 9783631918388 |
ISBN-10: | 3631918380 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hoff, Vera |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 10 mm |
Von/Mit: | Vera Hoff |
Erscheinungsdatum: | 25.04.2025 |
Gewicht: | 0,224 kg |