Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein wichtiges Ziel der Krebsforschung ist die Entwicklung von Therapeutika, die speziell auf Tumorzellen ausgerichtet sind. Cytochrom P450, das in den Tumorzellen in höherem Maße exprimiert wird als im umgebenden Normalgewebe, bietet therapeutische Möglichkeiten, indem es Pro-Wirkstoffe spezifisch in den Krebszellen aktiviert und unerwünschte systemische Wirkungen vermeidet (Riddick et al., 2005). In dieser Hinsicht ergeben sich therapeutische Optionen und Chancen sowohl aus der erhöhten endogenen CYP-Expression in Tumoren als auch aus der CYP-vermittelten Gentherapie. Was die endogene Überexpression einzelner Formen von P450-Enzymen in Tumorzellen angeht, so ist CYP1B1 das am besten untersuchte Beispiel, denn obwohl mehrere CYP1As, CYP2Cs und CY-P3As in einigen Tumorzellen eine erhöhte Expression aufweisen, sind diese Enzyme auch in normalem Gewebe, vor allem in der Leber, stark ausgeprägt.
Ein wichtiges Ziel der Krebsforschung ist die Entwicklung von Therapeutika, die speziell auf Tumorzellen ausgerichtet sind. Cytochrom P450, das in den Tumorzellen in höherem Maße exprimiert wird als im umgebenden Normalgewebe, bietet therapeutische Möglichkeiten, indem es Pro-Wirkstoffe spezifisch in den Krebszellen aktiviert und unerwünschte systemische Wirkungen vermeidet (Riddick et al., 2005). In dieser Hinsicht ergeben sich therapeutische Optionen und Chancen sowohl aus der erhöhten endogenen CYP-Expression in Tumoren als auch aus der CYP-vermittelten Gentherapie. Was die endogene Überexpression einzelner Formen von P450-Enzymen in Tumorzellen angeht, so ist CYP1B1 das am besten untersuchte Beispiel, denn obwohl mehrere CYP1As, CYP2Cs und CY-P3As in einigen Tumorzellen eine erhöhte Expression aufweisen, sind diese Enzyme auch in normalem Gewebe, vor allem in der Leber, stark ausgeprägt.
Über den Autor
Dr. Tarun Kumar Upadhyay arbeitet derzeit als Assistenzprofessor an der School of Applied Sciences and Agriculture Research, Suresh Gyan Vihar University, Mahal road, Jagatpura, Jaipur-302017-Indien. Er hat 3 Jahre Forschungs- und Entwicklungserfahrung auf dem Gebiet der Medikamentenverabreichung und Infektionsbiologie und 2 Jahre Lehrerfahrung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Importe, Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9786204789828
ISBN-10: 6204789821
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Khan, Fahad
Pandey, Pratibha
Upadhyay, Tarun Kumar
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Unser Wissen, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Fahad Khan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.05.2022
Gewicht: 0,096 kg
Artikel-ID: 121945802