Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Erkenntnisse und Entwicklungen der Postmoderne, den gesellschaftlichen Diskurs für etwa ein halbes Jahrhundert dominierend, haben sich ausgereizt. Neue Literaturformen, Kunst- und Bauwerke und Philosophien treten zu Tage. Wir sind in eine neue Epoche eingetreten: Die Postpostmoderne. Raoul Eshelman untersucht diese Entwicklungen mithilfe seines epochalen Konzeptes des Performatismus, durch den er die Kennzeichen dieser neuen und aufregenden Zeit in Kunst, Philosophie, Film, Literatur und Architektur herauszulösen versteht.
Die Erkenntnisse und Entwicklungen der Postmoderne, den gesellschaftlichen Diskurs für etwa ein halbes Jahrhundert dominierend, haben sich ausgereizt. Neue Literaturformen, Kunst- und Bauwerke und Philosophien treten zu Tage. Wir sind in eine neue Epoche eingetreten: Die Postpostmoderne. Raoul Eshelman untersucht diese Entwicklungen mithilfe seines epochalen Konzeptes des Performatismus, durch den er die Kennzeichen dieser neuen und aufregenden Zeit in Kunst, Philosophie, Film, Literatur und Architektur herauszulösen versteht.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Importe, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9788494628412
ISBN-10: 8494628410
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eshelman, Raoul
Hersteller: Phänomen
Phänomen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Phänomen, Callee Son Armadans 29, E-07014 Palma de Mallorca, teichler@phaenomen-verlag.de
Maße: 190 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Raoul Eshelman
Erscheinungsdatum: 24.11.2016
Gewicht: 0,177 kg
Artikel-ID: 107979737

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-26 %