Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Schweizer Migrationslandschaft im 21. Jahrhundert
Taschenbuch von Liliana Azevedo (u. a.)
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Während zu Beginn des Jahrhunderts 1,4 Millionen Ausländer:innen in der Schweiz lebten, ist ihre Zahl heute auf 2,2 Millionen angestiegen. Diese Zunahme geht mit einer starken Veränderung der sozio-professionellen und familiären Strukturen der ausländischen Wohnbevölkerung einher. Dieses Buch zeigt die wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren auf, die diesem Wandel zugrunde liegen, und zeichnet die Entwicklung des gesetzlichen Rahmens in der Schweiz in den letzten zwei Jahrzehnten nach. Im Zuge der tiefgreifenden Veränderungen, die sowohl die Zulassungsregelungen als auch die Integrations- und Einbürgerungspolitik neu gestaltet haben, hat sich die Migrationslandschaft rasch gewandelt. Infolgedessen sind die soziodemografischen Merkmale der Zuwanderer, die Familiendynamik sowie das Integrations- und Einbürgerungsverhalten einer ständigen Transformation unterworfen. Gestützt auf statistische Originalquellen erstellen die Autor:innen eine Bestandesaufnahme der Arbeitsmigration in der Schweiz. Dabei gehen sie auf die drei grössten ausländischen Bevölkerungsgruppen ein: Italiener:innen, Deutsche und Portugies:innen. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse skizzieren die Autor:innen die Prioritäten für die zukünftige Steuerung der Migrationspolitik. Somit stellt das Buch eine wichtige Grundlage für die aktuelle gesellschaftliche und politische Debatte in der Schweiz dar.
Während zu Beginn des Jahrhunderts 1,4 Millionen Ausländer:innen in der Schweiz lebten, ist ihre Zahl heute auf 2,2 Millionen angestiegen. Diese Zunahme geht mit einer starken Veränderung der sozio-professionellen und familiären Strukturen der ausländischen Wohnbevölkerung einher. Dieses Buch zeigt die wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren auf, die diesem Wandel zugrunde liegen, und zeichnet die Entwicklung des gesetzlichen Rahmens in der Schweiz in den letzten zwei Jahrzehnten nach. Im Zuge der tiefgreifenden Veränderungen, die sowohl die Zulassungsregelungen als auch die Integrations- und Einbürgerungspolitik neu gestaltet haben, hat sich die Migrationslandschaft rasch gewandelt. Infolgedessen sind die soziodemografischen Merkmale der Zuwanderer, die Familiendynamik sowie das Integrations- und Einbürgerungsverhalten einer ständigen Transformation unterworfen. Gestützt auf statistische Originalquellen erstellen die Autor:innen eine Bestandesaufnahme der Arbeitsmigration in der Schweiz. Dabei gehen sie auf die drei grössten ausländischen Bevölkerungsgruppen ein: Italiener:innen, Deutsche und Portugies:innen. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse skizzieren die Autor:innen die Prioritäten für die zukünftige Steuerung der Migrationspolitik. Somit stellt das Buch eine wichtige Grundlage für die aktuelle gesellschaftliche und politische Debatte in der Schweiz dar.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus
ISBN-13: 9783037773024
ISBN-10: 3037773022
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Azevedo, Liliana
D'Amato, Gianni
Fibbi, Rosita
Gerber, Roxane
Pont, Aurélie
Steiner, Ilka
Wanner, Philippe
Redaktion: Wanner, Philippe
Fibbi, Rosita
Hersteller: Seismo Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Verlagsauslieferung, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, D-37081 Göttingen, beier@gva-verlage.de
Maße: 223 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Liliana Azevedo (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2025
Gewicht: 0,4 kg
Artikel-ID: 129389406
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus
ISBN-13: 9783037773024
ISBN-10: 3037773022
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Azevedo, Liliana
D'Amato, Gianni
Fibbi, Rosita
Gerber, Roxane
Pont, Aurélie
Steiner, Ilka
Wanner, Philippe
Redaktion: Wanner, Philippe
Fibbi, Rosita
Hersteller: Seismo Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Verlagsauslieferung, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, D-37081 Göttingen, beier@gva-verlage.de
Maße: 223 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Liliana Azevedo (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2025
Gewicht: 0,4 kg
Artikel-ID: 129389406
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte