Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.0 - sehr gut, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Montessori für Anfänger, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die unterschiedlichen Ansätze Maria Montessoris zur Differenzierung der Wahrnehmung bei Kindern und Kleinkindern darzustellen. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine Schulung der Wahrnehmung nur durch gezielte Sinnesschulung erfolgen kann.

Die nachstehenden Fragen sollen beantwortet werden:

1) Wie kann Montessori zufolge eine differenziertere Wahrnehmung beim Kind erreicht werden?

2) Was für Methoden, Übungen und Materialien werden zur systematischen Schulung der Sinne eingesetzt?

3) Nach welchen Gesichtspunkten wurde das Montessori Material entwickelt?

4) Welche Faktoren spielen bei der Erziehung der Wahrnehmung und der Sinne eine Rolle?

5) Wie trägt eine verfeinerte Sinneswahrnehmung zur Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes bei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.0 - sehr gut, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Montessori für Anfänger, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die unterschiedlichen Ansätze Maria Montessoris zur Differenzierung der Wahrnehmung bei Kindern und Kleinkindern darzustellen. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine Schulung der Wahrnehmung nur durch gezielte Sinnesschulung erfolgen kann.

Die nachstehenden Fragen sollen beantwortet werden:

1) Wie kann Montessori zufolge eine differenziertere Wahrnehmung beim Kind erreicht werden?

2) Was für Methoden, Übungen und Materialien werden zur systematischen Schulung der Sinne eingesetzt?

3) Nach welchen Gesichtspunkten wurde das Montessori Material entwickelt?

4) Welche Faktoren spielen bei der Erziehung der Wahrnehmung und der Sinne eine Rolle?

5) Wie trägt eine verfeinerte Sinneswahrnehmung zur Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes bei?
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783638647991
ISBN-10: 3638647994
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinrich, Felix
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Felix Heinrich
Erscheinungsdatum: 11.07.2007
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 101995499

Ähnliche Produkte

Taschenbuch