Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kurt Reuber, Pfarrer, Arzt und Künstler hat im Angesicht von unermesslichem Leid und lähmenden Todeserfahrungen zu Weihnachten 1942 ein Bild geschaffen, das in der Katastrophe von Stalingrad zum Trost für Menschen im "Kessel" wurde. In dunkler und bedrängender Wirklichkeit findet hier der Glaube seinen Ausdruck. Die Originalzeichnung fand ihren Weg in die Welt, ist heute in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin ausgestellt, Kopien finden sich in Coventry und Wolgograd. Der Künstler hingegen, 1944 im Alter von 38 Jahren in sowjetischer Gefangenschaft gestorben, blieb weitgehend unbekannt. Diese Buch spürt der Wirkungsgeschichte des berühmten Bildes nach, nimmt dabei das Werk Kurt Reubers und sein kurzes Leben in den Blick. Zwanzig Jahre nach dem ersten Erscheinen liegt damit ein gefragter Band völlig neu überarbeitet und hochwertig ausgestattet wieder vor.
Kurt Reuber, Pfarrer, Arzt und Künstler hat im Angesicht von unermesslichem Leid und lähmenden Todeserfahrungen zu Weihnachten 1942 ein Bild geschaffen, das in der Katastrophe von Stalingrad zum Trost für Menschen im "Kessel" wurde. In dunkler und bedrängender Wirklichkeit findet hier der Glaube seinen Ausdruck. Die Originalzeichnung fand ihren Weg in die Welt, ist heute in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin ausgestellt, Kopien finden sich in Coventry und Wolgograd. Der Künstler hingegen, 1944 im Alter von 38 Jahren in sowjetischer Gefangenschaft gestorben, blieb weitgehend unbekannt. Diese Buch spürt der Wirkungsgeschichte des berühmten Bildes nach, nimmt dabei das Werk Kurt Reubers und sein kurzes Leben in den Blick. Zwanzig Jahre nach dem ersten Erscheinen liegt damit ein gefragter Band völlig neu überarbeitet und hochwertig ausgestattet wieder vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783374055500
ISBN-10: 3374055508
Sprache: Deutsch
Redaktion: Kruse, Martin
Herausgeber: Martin Kruse
Auflage: Überarb. Aufl.
Hersteller: Evangelische Verlagsanstalt
Verantwortliche Person für die EU: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Anne Hille, Blumenstr. 76, D-04155 Leipzig, info@eva-leipzig.de
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 245 x 178 x 15 mm
Von/Mit: Martin Kruse
Erscheinungsdatum: 12.12.2012
Gewicht: 0,642 kg
Artikel-ID: 113168101