Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur-und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Rhetorik-, Präsentations- und Vortragstraining, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert Ciceros erste Rede gegen Catilina (In Catilinam 1,1-1,2) unter besonderer Berücksichtigung ihrer rhetorischen Strategien und stilistischen Mittel. Neben einer eigenständigen Übersetzung des lateinischen Textes werden zentrale rhetorische Techniken herausgearbeitet, die Cicero zur Inszenierung einer moralischen und politischen Dringlichkeit einsetzt. Eine moderne Interpretation der Rede sowie eine Reflexion über ihre performative Dimension ergänzen die Analyse. Ziel der Arbeit ist es, die anhaltende Wirksamkeit antiker Redekunst und ihre Bedeutung für politische Kommunikation aufzuzeigen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur-und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Rhetorik-, Präsentations- und Vortragstraining, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert Ciceros erste Rede gegen Catilina (In Catilinam 1,1-1,2) unter besonderer Berücksichtigung ihrer rhetorischen Strategien und stilistischen Mittel. Neben einer eigenständigen Übersetzung des lateinischen Textes werden zentrale rhetorische Techniken herausgearbeitet, die Cicero zur Inszenierung einer moralischen und politischen Dringlichkeit einsetzt. Eine moderne Interpretation der Rede sowie eine Reflexion über ihre performative Dimension ergänzen die Analyse. Ziel der Arbeit ist es, die anhaltende Wirksamkeit antiker Redekunst und ihre Bedeutung für politische Kommunikation aufzuzeigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783389116142
ISBN-10: 3389116141
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sowka, Timothy
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Timothy Sowka
Erscheinungsdatum: 04.03.2025
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 132026755

Ähnliche Produkte

Taschenbuch