Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Tauf- und Kirchenfrage in Leben und Lehre des Samuel Heinrich Fröhlich, VDM, von Brugg 1803-1857
Gründer der Gemeinschaft Evangelisch-Taufgesinnter (Neutäufer, Fröhlichianer, Nazarener, Apostolic Christian Church)
Taschenbuch von Garfield Alder
Sprache: Deutsch

58,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
«Hat die Welt ihre Natur so verändert, dass sie jetzt nicht mehr Welt wäre, die im Argen liegt? Oder hat die Kirche Christi ihre Natur verändert?» Auf diese Frage stiess der aargauische Pfarrverweser S.H. Fröhlich im Zusammenhang mit seiner Amtsentsetzung und der Verbindung mit dem Genfer Reveil sowie englischen Baptisten. Vorab rang er um ein neutestamentliches Taufverständnis im Gegensatz zur aufgezwungenen Säuglingstaufe. Doch stellte die «Glaubenstaufe» neue Probleme. In der Ablehnung der «jämmerlichen Missgeburt eines eingebildeten christlichen Staates und eines staatsmässigen Christentums» wurde Fröhlich auch Anhänger der Wehrlosigkeit und Vorkämpfer für die Zivilehe. Stehts betonte er den Entscheidungscharakter des Evangeliums.
«Hat die Welt ihre Natur so verändert, dass sie jetzt nicht mehr Welt wäre, die im Argen liegt? Oder hat die Kirche Christi ihre Natur verändert?» Auf diese Frage stiess der aargauische Pfarrverweser S.H. Fröhlich im Zusammenhang mit seiner Amtsentsetzung und der Verbindung mit dem Genfer Reveil sowie englischen Baptisten. Vorab rang er um ein neutestamentliches Taufverständnis im Gegensatz zur aufgezwungenen Säuglingstaufe. Doch stellte die «Glaubenstaufe» neue Probleme. In der Ablehnung der «jämmerlichen Missgeburt eines eingebildeten christlichen Staates und eines staatsmässigen Christentums» wurde Fröhlich auch Anhänger der Wehrlosigkeit und Vorkämpfer für die Zivilehe. Stehts betonte er den Entscheidungscharakter des Evangeliums.
Details
Erscheinungsjahr: 1980
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783261021113
ISBN-10: 326102111X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Alder, Garfield
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Peter Lang
P.I.E.-Peter Lang S.A.
Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, D-36244 Bad Hersfeld, gpsr@libri.de
Maße: 225 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Garfield Alder
Erscheinungsdatum: 31.12.1980
Gewicht: 0,351 kg
Artikel-ID: 133566964
Details
Erscheinungsjahr: 1980
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783261021113
ISBN-10: 326102111X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Alder, Garfield
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Peter Lang
P.I.E.-Peter Lang S.A.
Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, D-36244 Bad Hersfeld, gpsr@libri.de
Maße: 225 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Garfield Alder
Erscheinungsdatum: 31.12.1980
Gewicht: 0,351 kg
Artikel-ID: 133566964
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte