Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
10,40 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Die Tochter der Zeit" von Josephine Tey ist ein wegweisender Kriminalroman, der seine Leser auf eine einzigartige Spurensuche in die englische Geschichte einlädt. Mit scharfsinnigem Intellekt und raffinierter Erzählstruktur lässt Tey ihren Protagonisten, den verletzten Inspector Alan Grant, aus dem Krankenbett heraus die Historiografie um König Richard III. untersuchen. Durch akribische Analyse zeitgenössischer Quellen dekonstruiert der Roman die tradierte Darstellung Richards als ruchlosen Kindermörder und stellt tiefgreifende Fragen über Wahrheitsfindung, Geschichtsschreibung und den Einfluss von Vorurteilen. Teys sachlicher und zugleich pointierter Stil verbindet Elemente des klassischen Detektivromans mit den Methoden der historischen Kritik. Josephine Tey, eigentlich Elizabeth Mackintosh, erkundete in ihrem vielseitigen Werk wiederholt die Grenzen zwischen Fakten, Fiktion und öffentlicher Wahrnehmung. Ihr Interesse an Geschichte und britischer Identität spiegelt sich im besonderen Maß in "Die Tochter der Zeit" wider. Der Roman entstand in einer Zeit, in der populäre Geschichtsbilder zunehmend kritisch hinterfragt wurden - ein Anliegen, das sich auch in Teys persönlichen Beobachtungen über Medienmanipulation und gesellschaftliche Mythenbildung niederschlug. Dieses Buch empfiehlt sich für alle Leser, die sich nicht nur für spannende Kriminalliteratur begeistern, sondern auch Lust auf eine intellektuell anregende Auseinandersetzung mit der Konstruktion historischer Wahrheit haben. "Die Tochter der Zeit" verbindet detektivisches Gespür mit geschichtlichem Scharfsinn - ein zeitloses Meisterwerk, das unbequeme Fragen stellt und den Lesenden ermutigt, hinter die Fassaden offizieller Narrative zu blicken.
"Die Tochter der Zeit" von Josephine Tey ist ein wegweisender Kriminalroman, der seine Leser auf eine einzigartige Spurensuche in die englische Geschichte einlädt. Mit scharfsinnigem Intellekt und raffinierter Erzählstruktur lässt Tey ihren Protagonisten, den verletzten Inspector Alan Grant, aus dem Krankenbett heraus die Historiografie um König Richard III. untersuchen. Durch akribische Analyse zeitgenössischer Quellen dekonstruiert der Roman die tradierte Darstellung Richards als ruchlosen Kindermörder und stellt tiefgreifende Fragen über Wahrheitsfindung, Geschichtsschreibung und den Einfluss von Vorurteilen. Teys sachlicher und zugleich pointierter Stil verbindet Elemente des klassischen Detektivromans mit den Methoden der historischen Kritik. Josephine Tey, eigentlich Elizabeth Mackintosh, erkundete in ihrem vielseitigen Werk wiederholt die Grenzen zwischen Fakten, Fiktion und öffentlicher Wahrnehmung. Ihr Interesse an Geschichte und britischer Identität spiegelt sich im besonderen Maß in "Die Tochter der Zeit" wider. Der Roman entstand in einer Zeit, in der populäre Geschichtsbilder zunehmend kritisch hinterfragt wurden - ein Anliegen, das sich auch in Teys persönlichen Beobachtungen über Medienmanipulation und gesellschaftliche Mythenbildung niederschlug. Dieses Buch empfiehlt sich für alle Leser, die sich nicht nur für spannende Kriminalliteratur begeistern, sondern auch Lust auf eine intellektuell anregende Auseinandersetzung mit der Konstruktion historischer Wahrheit haben. "Die Tochter der Zeit" verbindet detektivisches Gespür mit geschichtlichem Scharfsinn - ein zeitloses Meisterwerk, das unbequeme Fragen stellt und den Lesenden ermutigt, hinter die Fassaden offizieller Narrative zu blicken.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Krimis & Thriller |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 116 S. |
ISBN-13: | 9788028390112 |
ISBN-10: | 8028390110 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Tey, Josephine |
Hersteller: | Copycat |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 7 x 152 x 229 mm |
Von/Mit: | Josephine Tey |
Erscheinungsdatum: | 23.06.2025 |
Gewicht: | 0,181 kg |