Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Tugend der Heuchelei
Buch von Nadia Urbinati
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Italienisch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wer heuchelt, führt andere auf eine falsche Fährte, lässt sie Unwahrheiten glauben, will sie für eigene Zwecke missbrauchen, sagt man. Deswegen wird Heuchelei prinzipiell verurteilt. Weil Gedanken, Worte und Taten nicht übereinstimmen.
Dabei ist Heuchelei für eine friedliche, demokratische Gesellschaft unentbehrlich, argumentiert Nadia Urbinati provokant. Denn: Sollen wir wirklich immer sagen, was wir denken? Wissen wir denn überhaupt immer so genau, was wir denken? Sollen wir wirklich andere vor den Kopf stoßen mit unseren momentanen Glaubenssätzen?
Wäre es nicht viel besser, unsere Gedanken so zu formulieren, dass sie anderen eine Brücke bauen, das Verbindende vor das Trennende stellen? Wäre es nicht sinnvoll, Vertrauen aufzubauen, bevor wir andere in unsere ungeschminkte Welt einführen?
Ohne ein gewisses Maß an freundlichem Entgegenkommen, also zivilisierter Heuchelei, sind, so Urbinatis Schlussfolgerung, weder vertrauensvolle Beziehungen noch Demokratie möglich.
Wer heuchelt, führt andere auf eine falsche Fährte, lässt sie Unwahrheiten glauben, will sie für eigene Zwecke missbrauchen, sagt man. Deswegen wird Heuchelei prinzipiell verurteilt. Weil Gedanken, Worte und Taten nicht übereinstimmen.
Dabei ist Heuchelei für eine friedliche, demokratische Gesellschaft unentbehrlich, argumentiert Nadia Urbinati provokant. Denn: Sollen wir wirklich immer sagen, was wir denken? Wissen wir denn überhaupt immer so genau, was wir denken? Sollen wir wirklich andere vor den Kopf stoßen mit unseren momentanen Glaubenssätzen?
Wäre es nicht viel besser, unsere Gedanken so zu formulieren, dass sie anderen eine Brücke bauen, das Verbindende vor das Trennende stellen? Wäre es nicht sinnvoll, Vertrauen aufzubauen, bevor wir andere in unsere ungeschminkte Welt einführen?
Ohne ein gewisses Maß an freundlichem Entgegenkommen, also zivilisierter Heuchelei, sind, so Urbinatis Schlussfolgerung, weder vertrauensvolle Beziehungen noch Demokratie möglich.
Über den Autor
Nadia Urbinati, geboren 1955, lehrt politische Theorie an der Columbia University in New York. Sie hat sich auf modernes und zeitgenössisches politisches Denken sowie auf die demokratischen und antidemokratischen Traditionen spezialisiert. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher und Beiträge zu Politik und Demokratie und schreibt für mehrere italienische Zeitungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 134 S.
ISBN-13: 9783711735003
ISBN-10: 3711735002
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Italienisch
Einband: Gebunden
Autor: Urbinati, Nadia
Übersetzung: Hauptfeld, Georg
Romanini, Federica
Hersteller: Picus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Picus Verlag GesmbH, Alexander Potyka, Friedrich-Schmidt-Platz 4/7, A-1080 Wien, info@picus.at
Maße: 207 x 133 x 15 mm
Von/Mit: Nadia Urbinati
Erscheinungsdatum: 12.03.2025
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 131714200
Über den Autor
Nadia Urbinati, geboren 1955, lehrt politische Theorie an der Columbia University in New York. Sie hat sich auf modernes und zeitgenössisches politisches Denken sowie auf die demokratischen und antidemokratischen Traditionen spezialisiert. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher und Beiträge zu Politik und Demokratie und schreibt für mehrere italienische Zeitungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 134 S.
ISBN-13: 9783711735003
ISBN-10: 3711735002
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Italienisch
Einband: Gebunden
Autor: Urbinati, Nadia
Übersetzung: Hauptfeld, Georg
Romanini, Federica
Hersteller: Picus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Picus Verlag GesmbH, Alexander Potyka, Friedrich-Schmidt-Platz 4/7, A-1080 Wien, info@picus.at
Maße: 207 x 133 x 15 mm
Von/Mit: Nadia Urbinati
Erscheinungsdatum: 12.03.2025
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 131714200
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte