Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die (Un-) Zulässigkeit von Online-Glücksspiel in Deutschland und die daraus resultierenden zivilrechtlichen Folgen
Taschenbuch von Tobias Redell
Sprache: Deutsch

79,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Online-Glücksspiele erfreuen sich weltweit und auch in Deutschland einer stetig wachsenden Beliebtheit. Allgegenwärtige Glücksspiel-Werbung, eine hohe Verfügbarkeit der Spiele und ein stark vereinfachter Zugang führen zu einem veränderten Umgang mit dem Spiel um Geld. Gleichzeitig ist Online-Glücksspiel in Deutschland weiterhin verboten. Der Autor beschäftigt sich mit dem Glücksspielstaatsvertrag in seiner Fassung von 2012. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, welche Ansprüche dem Spieler aus einem Verstoß der Online-Glücksspielanbieter und der ihnen zu den Zahlungen verhelfenden Zahlungsdienstleister gegen § 4 GlüStV 2012 zustehen. Dieses Buch ist auch unter der Geltung des GlüStV 2021 weiterhin aktuell. Einerseits gelangen Tatbestände, die unter der Geltung des GlüStV 2012 verwirklicht wurden, erst heute zur Entscheidung durch die Gerichte. Andererseits lassen sich die Ergebnisse dieser Arbeit in vielen Bereichen auch auf die Rechtslage nach Inkrafttreten des GlüStV 2021 übertragen.
Online-Glücksspiele erfreuen sich weltweit und auch in Deutschland einer stetig wachsenden Beliebtheit. Allgegenwärtige Glücksspiel-Werbung, eine hohe Verfügbarkeit der Spiele und ein stark vereinfachter Zugang führen zu einem veränderten Umgang mit dem Spiel um Geld. Gleichzeitig ist Online-Glücksspiel in Deutschland weiterhin verboten. Der Autor beschäftigt sich mit dem Glücksspielstaatsvertrag in seiner Fassung von 2012. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, welche Ansprüche dem Spieler aus einem Verstoß der Online-Glücksspielanbieter und der ihnen zu den Zahlungen verhelfenden Zahlungsdienstleister gegen § 4 GlüStV 2012 zustehen. Dieses Buch ist auch unter der Geltung des GlüStV 2021 weiterhin aktuell. Einerseits gelangen Tatbestände, die unter der Geltung des GlüStV 2012 verwirklicht wurden, erst heute zur Entscheidung durch die Gerichte. Andererseits lassen sich die Ergebnisse dieser Arbeit in vielen Bereichen auch auf die Rechtslage nach Inkrafttreten des GlüStV 2021 übertragen.
Über den Autor
Tobias Redell studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, wo auch seine Promotion erfolgte.
Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Abkürzungsverzeichnis

Einleitung

Erstes Kapitel - Einführung

Zweites Kapitel - Rechtlicher Rahmen für Online-Glücksspiel in Deutschland

Drittes Kapitel - Zivilrechtliche Auswirkungen der Regelungen des GlüStV auf die

Beziehungen zwischen den Beteiligten

Viertes Kapitel - Zusammenfassung der Ergebnisse

Literaturverzeichnis

Quellenverzeichnis

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631905678
ISBN-10: 363190567X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Redell, Tobias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Tobias Redell
Erscheinungsdatum: 29.08.2023
Gewicht: 0,558 kg
Artikel-ID: 127624594
Über den Autor
Tobias Redell studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, wo auch seine Promotion erfolgte.
Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Abkürzungsverzeichnis

Einleitung

Erstes Kapitel - Einführung

Zweites Kapitel - Rechtlicher Rahmen für Online-Glücksspiel in Deutschland

Drittes Kapitel - Zivilrechtliche Auswirkungen der Regelungen des GlüStV auf die

Beziehungen zwischen den Beteiligten

Viertes Kapitel - Zusammenfassung der Ergebnisse

Literaturverzeichnis

Quellenverzeichnis

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631905678
ISBN-10: 363190567X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Redell, Tobias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Tobias Redell
Erscheinungsdatum: 29.08.2023
Gewicht: 0,558 kg
Artikel-ID: 127624594
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte