Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Unbekannten
Ein ostdeutsches Dorf und seine Frauen
Buch von Gertje Graef
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein Dorf nahe der deutsch-polnischen Grenze. Sechs Monate lang hat die Autorin hier gelebt und Gespräche mit Frauen geführt, sie zu ihren Lebenswegen und ihrem Alltag befragt. Da ist die Geografie-Lehrerin, die nie Ebbe und Flut sehen durfte, weil es dieses Phänomen nur im "kapitalistischen Ausland" gab. Da ist die transsexuelle Landwirtin, die zu LPG-Zeiten ihre Neigungen verbergen musste und noch heute vorsichtig mit ihrem wahren Geschlecht umgeht. Da ist die Heilerin, die aus spiritueller Verzweiflung Stadtflucht statt Republikflucht beging. Und da ist die Biobäuerin aus Stuttgart, die mit ihrem LPG-geprägten männlichen Personal streitet, während eine konventionelle Landwirtin um den Erhalt des vom Vater übernommenen Betriebes bangt. Die Autorin spricht mit den Älteren, die sich noch gut an die Flucht aus dem heutigen Polen erinnern können, und mit einer Polin, die in ihrem Zwölfseelendorf auch nach einem Jahrzehnt noch eine Fremde ist.
In achtzehn Frauenporträts entwirft Gertje Graef die weibliche Kartografie einer dörflichen Gemeinschaft in Mecklenburg-Vorpommern.
Ein Dorf nahe der deutsch-polnischen Grenze. Sechs Monate lang hat die Autorin hier gelebt und Gespräche mit Frauen geführt, sie zu ihren Lebenswegen und ihrem Alltag befragt. Da ist die Geografie-Lehrerin, die nie Ebbe und Flut sehen durfte, weil es dieses Phänomen nur im "kapitalistischen Ausland" gab. Da ist die transsexuelle Landwirtin, die zu LPG-Zeiten ihre Neigungen verbergen musste und noch heute vorsichtig mit ihrem wahren Geschlecht umgeht. Da ist die Heilerin, die aus spiritueller Verzweiflung Stadtflucht statt Republikflucht beging. Und da ist die Biobäuerin aus Stuttgart, die mit ihrem LPG-geprägten männlichen Personal streitet, während eine konventionelle Landwirtin um den Erhalt des vom Vater übernommenen Betriebes bangt. Die Autorin spricht mit den Älteren, die sich noch gut an die Flucht aus dem heutigen Polen erinnern können, und mit einer Polin, die in ihrem Zwölfseelendorf auch nach einem Jahrzehnt noch eine Fremde ist.
In achtzehn Frauenporträts entwirft Gertje Graef die weibliche Kartografie einer dörflichen Gemeinschaft in Mecklenburg-Vorpommern.
Über den Autor
Gertje Graef, 1985 geboren, studierte Medizin in Hannover und Theaterregie in Frankfurt am Main. Sie arbeitete als Regieassistentin und Regisseurin am Theater Lübeck. 2019 war sie mit ihrem Romanprojekt happy hunting ground in der Autorenwerkstatt des Literarischen Colloquium Berlin eingeladen und veröffentlichte in Sprache im technischen Zeitalter.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783969820735
ISBN-10: 3969820731
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Graef, Gertje
Hersteller: Quintus Verlag
Quintus-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag für Berlin-Brandenburg/Quintus-Verlag, André Förster, Binzstr. 19, D-13189 Berlin, info@verlagberlinbrandenburg.de
Maße: 208 x 128 x 18 mm
Von/Mit: Gertje Graef
Erscheinungsdatum: 20.02.2023
Gewicht: 0,29 kg
Artikel-ID: 125972216
Über den Autor
Gertje Graef, 1985 geboren, studierte Medizin in Hannover und Theaterregie in Frankfurt am Main. Sie arbeitete als Regieassistentin und Regisseurin am Theater Lübeck. 2019 war sie mit ihrem Romanprojekt happy hunting ground in der Autorenwerkstatt des Literarischen Colloquium Berlin eingeladen und veröffentlichte in Sprache im technischen Zeitalter.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783969820735
ISBN-10: 3969820731
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Graef, Gertje
Hersteller: Quintus Verlag
Quintus-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag für Berlin-Brandenburg/Quintus-Verlag, André Förster, Binzstr. 19, D-13189 Berlin, info@verlagberlinbrandenburg.de
Maße: 208 x 128 x 18 mm
Von/Mit: Gertje Graef
Erscheinungsdatum: 20.02.2023
Gewicht: 0,29 kg
Artikel-ID: 125972216
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte