Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Konsum ist ein konstitutives Merkmal der modernen Gesellschaft. Seine Besonderheit liegt in der Verfügbarkeit, die er einer seit Beginn der Moderne wachsenden Zahl von Menschen über Dinge des alltäglichen und außeralltäglichen Bedarfs eröffnet. In historischsoziologischer Perspektive vollzieht Dominik Schrage die gesellschaftlichen Folgen des Warenkonsums seit der Frühen Neuzeit nach und erarbeitet die Grundlagen für eine soziologische Theorie des Konsums.
Der Konsum ist ein konstitutives Merkmal der modernen Gesellschaft. Seine Besonderheit liegt in der Verfügbarkeit, die er einer seit Beginn der Moderne wachsenden Zahl von Menschen über Dinge des alltäglichen und außeralltäglichen Bedarfs eröffnet. In historischsoziologischer Perspektive vollzieht Dominik Schrage die gesellschaftlichen Folgen des Warenkonsums seit der Frühen Neuzeit nach und erarbeitet die Grundlagen für eine soziologische Theorie des Konsums.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

Einführung: Die Verfügbarkeit der Dinge
1. Perspektive und Fragestellung
2. Zwei Leitunterscheidungen
3. Zur Konsumsoziologie in Deutschland und Großbritannien
4. Vorgehensweise und Ausblick

Erster Teil: Konsum in der europäischen Moderne

I Der Konsumbegriff im Wirtschaftsprozess
1. Begriffsgeschichte und Soziologie
2. Wortgeschichte: c?ns?mere und c?nsummare
3. Die Generalisierung des Konsums im Absolutismus
4. Konsum im Wirtschaftskreislauf

II Konsum und Gesellschaftswandel
1. Von der ständischen zur modernen Gesellschaft
2. Marktvergesellschaftung
3. Subjektivierung durch Konsum
Zwischenbetrachtung

Zweiter Teil: Moderner Massenkonsum

I Objektwelten des Massenkonsums
1. Mode und Konsum im 'Hochkapitalismus'
2. Zweierlei Massenkonsum
3. Kulturelle Kontexte des amerikanischen Konsummodells
4. Industrielle Infrastrukturen - Ford und die Folgen
5. Ausblick

II Kritik und Theorie des Massenkonsums
1. Amerikanische Sozialtheorien des Konsums
2. Soziologie und Massenkonsum in der Bundesrepublik

Fazit: Modernität und Massenkonsum

Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 286 S.
ISBN-13: 9783593390475
ISBN-10: 3593390477
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 39047
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Schrage, Dominik
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 212 x 141 x 17 mm
Von/Mit: Dominik Schrage
Erscheinungsdatum: 05.10.2009
Gewicht: 0,362 kg
Artikel-ID: 101575966

Ähnliche Produkte