Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vielleicht denken Sie: "Was soll mir eine philosophische Betrachtung der Liebe bringen? Liebe muss man fühlen, nicht analysieren!" Und tatsächlich hat der Philosoph Ludwig Wittgenstein einmal geschrieben: "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen." Doch gerade bei der Liebe zeigt sich: Wir können nicht anders, als über sie zu sprechen, auch wenn unsere Worte oft unzureichend scheinen. Gerade weil die Liebe so zentral für unser Menschsein ist, müssen wir versuchen, sie besser zu verstehen nicht um sie zu entzaubern, sondern um ihr in all ihrer Komplexität gerecht zu werden.
Was macht eine philosophische Betrachtung der Liebe so wertvoll? Im Gegensatz zu alltäglichen Gesprächen über Liebesbeziehungen oder medialen Darstellungen von Romantik geht es in der Philosophie darum, tiefer zu graben, grundlegende Fragen zu stellen: Was ist Liebe eigentlich? Woher kommt sie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und in der Gesellschaft? Ist sie eine Emotion, eine Handlung, eine Haltung oder gar eine Form der Erkenntnis? Kann sie wahrhaftig sein oder ist sie immer mit Selbsttäuschung verbunden?
Vielleicht denken Sie: "Was soll mir eine philosophische Betrachtung der Liebe bringen? Liebe muss man fühlen, nicht analysieren!" Und tatsächlich hat der Philosoph Ludwig Wittgenstein einmal geschrieben: "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen." Doch gerade bei der Liebe zeigt sich: Wir können nicht anders, als über sie zu sprechen, auch wenn unsere Worte oft unzureichend scheinen. Gerade weil die Liebe so zentral für unser Menschsein ist, müssen wir versuchen, sie besser zu verstehen nicht um sie zu entzaubern, sondern um ihr in all ihrer Komplexität gerecht zu werden.
Was macht eine philosophische Betrachtung der Liebe so wertvoll? Im Gegensatz zu alltäglichen Gesprächen über Liebesbeziehungen oder medialen Darstellungen von Romantik geht es in der Philosophie darum, tiefer zu graben, grundlegende Fragen zu stellen: Was ist Liebe eigentlich? Woher kommt sie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und in der Gesellschaft? Ist sie eine Emotion, eine Handlung, eine Haltung oder gar eine Form der Erkenntnis? Kann sie wahrhaftig sein oder ist sie immer mit Selbsttäuschung verbunden?
Über den Autor
Leben und Schreiben sind für Frank Kralemann untrennbar miteinander verbunden. Dies spiegelt sich nicht nur in seinen Texten wider, sondern auch in seiner Lebensweise. Seine Passion für das Laufen, besonders auf den langen, meditativen Strecken durch die malerischen Landschaften des Teutoburger Waldes, ist für ihn mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Quelle der Inspiration und eine Möglichkeit, den Geist zu klären, was unmittelbar in seine kreative Arbeit einfließt. Diese physische Aktivität erlaubt ihm, mit neuen Ideen zu experimentieren und Gedanken zu ordnen, was seinen Schreibprozess maßgeblich bereichert.
Sein Ansatz, das Leben in seiner ganzen Fülle zu leben und zu schreiben, hat Frank Kralemann zu einem geschätzten Mitglied der literarischen Gemeinschaft gemacht. Seine Werke, die von persönlichen Erfahrungen und einer tiefen Beobachtungsgabe geprägt sind, laden Leser aller Altersklassen dazu ein, die Welt durch seine Augen zu sehen und vielleicht auch ein Stück weit durch seine Worte inspiriert, ihr eigenes Leben reicher z u gestalten.
Frank Kralemann ist Vater und Großvater. Er schreibt seit 2007. Außer Ratgebern und Sachbüchern hat er auch Gedichtbände und Kinderbücher geschrieben.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783819281105
ISBN-10: 381928110X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kralemann, Frank
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 215 x 135 x 29 mm
Von/Mit: Frank Kralemann
Erscheinungsdatum: 11.06.2025
Gewicht: 0,55 kg
Artikel-ID: 133441900

Ähnliche Produkte

Taschenbuch