Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
, Persisch
24,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Den Versen von Omar Chayyam , dem persischen Dichter, Mathematiker, Philosophen und Astronomen kann man sich nicht entziehen, sie gehen unter die Haut. Unausweichlich konfrontieren sie uns mit der Endlichkeit der eigenen Lebenszeit. Wir wissen nicht, woher wir kommen noch wohin wir gehen. Was wir haben, ist allein das Jetzt, der Augenblick. Erfreuen wir uns am Heute, denn das Morgen hat niemand [...] bildhafter Sprache setzt Chayyam einem Paradies im Jenseits ein Leben im Diesseits entgegen: als Poet besingt er Sinnenfreude, Lebenslust und die Schönheit der Natur, als Wissenschaftler und Philosoph entlarvt er mit Eloquenz und Spott Aberglauben, religiöse Märchen und [...] Auswahl der Verse mit kenntnisreichem Blick für ihre Authentizität stammt von dem iranischen Dichter Hedayat, (1903 Teheran - 1951 Paris), dessen poetisches Essay in Leben und Werk Chayyams einführt. Mit der schönen, eingängigen und gereimten Neuübersetzung von Kurt Scharf und seinem wirkungsgeschichtlichen Nachwort sind die Verse von Chayyam existentielle Botschaften aus dem Morgenland des 11. /12. Jahrhunderts für das heutige [...] der Kalligrafie der persischen Schrift und den Collagen von Monica Schefold ist die zweisprachige Neuausgabe im Sujet Verlag eine bibliophile Kostbarkeit.
Den Versen von Omar Chayyam , dem persischen Dichter, Mathematiker, Philosophen und Astronomen kann man sich nicht entziehen, sie gehen unter die Haut. Unausweichlich konfrontieren sie uns mit der Endlichkeit der eigenen Lebenszeit. Wir wissen nicht, woher wir kommen noch wohin wir gehen. Was wir haben, ist allein das Jetzt, der Augenblick. Erfreuen wir uns am Heute, denn das Morgen hat niemand [...] bildhafter Sprache setzt Chayyam einem Paradies im Jenseits ein Leben im Diesseits entgegen: als Poet besingt er Sinnenfreude, Lebenslust und die Schönheit der Natur, als Wissenschaftler und Philosoph entlarvt er mit Eloquenz und Spott Aberglauben, religiöse Märchen und [...] Auswahl der Verse mit kenntnisreichem Blick für ihre Authentizität stammt von dem iranischen Dichter Hedayat, (1903 Teheran - 1951 Paris), dessen poetisches Essay in Leben und Werk Chayyams einführt. Mit der schönen, eingängigen und gereimten Neuübersetzung von Kurt Scharf und seinem wirkungsgeschichtlichen Nachwort sind die Verse von Chayyam existentielle Botschaften aus dem Morgenland des 11. /12. Jahrhunderts für das heutige [...] der Kalligrafie der persischen Schrift und den Collagen von Monica Schefold ist die zweisprachige Neuausgabe im Sujet Verlag eine bibliophile Kostbarkeit.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 278 S. |
ISBN-13: | 9783962021085 |
ISBN-10: | 3962021086 |
Sprache: |
Deutsch
Persisch |
Ausstattung / Beilage: | Klappenbroschur |
Autor: |
Hedayat, Sadeq
Chayyam, Omar |
Illustrator: | Schefold, Monica |
Übersetzung: | Scharf, Kurt |
Auflage: | klassische iranische Lyrik |
Hersteller: | Sujet Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Sujet Verlag, Bornstr. 18, D-28195 Bremen, kontakt@sujet-verlag.de |
Abbildungen: | Collagen von Monica Schefold |
Maße: | 20 x 140 x 190 mm |
Von/Mit: | Sadeq Hedayat (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 10.05.2022 |
Gewicht: | 0,474 kg |