Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Am 20. Januar 1942 fand in einer Villa am Wannsee eine anderthalbstündige Besprechung statt. Einziger Tagesordnungspunkt war die Organisation der "Endlösung der Judenfrage". Tatsächlich ging es um ein Deportations- und Massenmordprojekt mit gewaltigen Dimensionen, über das Vertreter der Sicherheitsbehörden und der Ministerien des "Dritten Reiches" miteinander berieten.
Der Historiker Peter Klein, ein profunder Kenner der Materie, gibt einen dichten Überblick über die Entwicklung, die zu dieser Konferenz führte, sowie zu den Inhalten, die dort erörtert wurden. Er zeigt, welche Bedeutung dieser Abstimmungsbesprechung zukommt und wie ihre Nachgeschichte verlief. Faksimiles von Schlüsseldokumenten zur "Wannsee-Konferenz" - darunter das Ergebnisprotokoll - ermöglichen es, das Geschehen aus den Akten beteiligter Behörden zu rekonstruieren und den spezifischen Charakter dieses millionenfachen Verwaltungsmordes zu erfassen.
Am 20. Januar 1942 fand in einer Villa am Wannsee eine anderthalbstündige Besprechung statt. Einziger Tagesordnungspunkt war die Organisation der "Endlösung der Judenfrage". Tatsächlich ging es um ein Deportations- und Massenmordprojekt mit gewaltigen Dimensionen, über das Vertreter der Sicherheitsbehörden und der Ministerien des "Dritten Reiches" miteinander berieten.
Der Historiker Peter Klein, ein profunder Kenner der Materie, gibt einen dichten Überblick über die Entwicklung, die zu dieser Konferenz führte, sowie zu den Inhalten, die dort erörtert wurden. Er zeigt, welche Bedeutung dieser Abstimmungsbesprechung zukommt und wie ihre Nachgeschichte verlief. Faksimiles von Schlüsseldokumenten zur "Wannsee-Konferenz" - darunter das Ergebnisprotokoll - ermöglichen es, das Geschehen aus den Akten beteiligter Behörden zu rekonstruieren und den spezifischen Charakter dieses millionenfachen Verwaltungsmordes zu erfassen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 130 S.
ISBN-13: 9783863315931
ISBN-10: 3863315936
Sprache: Hebräisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klein, Peter
Hersteller: Metropol Verlag
Veitl, Friedrich
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 208 x 145 x 10 mm
Von/Mit: Peter Klein
Erscheinungsdatum: 31.12.2022
Gewicht: 0,258 kg
Artikel-ID: 129744273

Ähnliche Produkte