Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Westfassade der Kathedrale Notre-Dame de Laon
Komposition, Skulpturenprogramm und Skulpturenstil
Taschenbuch von Sebastian Halle
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Gotische Kathedralen in Frankreich (1130 ¿ 1270). Architektur- und Skulpturenprogramm, Sprache: Deutsch, Abstract: In der frühen Entwicklung der gotischen Kathedrale in den Gebieten der Île-de-France und Picardie nimmt die Kathedrale Notre-Dame de Laon eine sehr fortschrittliche und zukunftsweisende Position ein. Die dreischiffige Emporenbasilika mit Doppelturmfassade im Westen und einem flachen Chorabschluss im Osten wurde von 1155/60 bis 1220 erbaut. Charakteristisch ist für sie der starke Kontrast zwischen dem kraftvollen, wehrhaften Außenbau und dem hellen, sehr homogen wirkenden Innenraum.

Die Westfassade der Kathedrale von Laon gilt als eine der bekanntesten Kompositionen der mittelalterlichen Architektur. Im historischen Kontext der Entwicklungen der frühen Gotik in Nordfrankreich stellte sie mit ihrem Typus eine Neuerung vor, der stark auf spätere Kathedralen wie Reims, Amiens oder Bourges einwirkte. Doch nicht nur hinsichtlich ihrer Komposition, sondern auch hinsichtlich des Skulpturenprogramms und des Skulpturenstils ist die Laoner Westfassade fortschrittlich. Um diese Neuerungen herauszustellen werden die hauptsächlichen frühgotischen Entwicklungen anhand der Bauten von St.-Denis, Chartres/West, Sens und Senlis aufgezeigt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Gotische Kathedralen in Frankreich (1130 ¿ 1270). Architektur- und Skulpturenprogramm, Sprache: Deutsch, Abstract: In der frühen Entwicklung der gotischen Kathedrale in den Gebieten der Île-de-France und Picardie nimmt die Kathedrale Notre-Dame de Laon eine sehr fortschrittliche und zukunftsweisende Position ein. Die dreischiffige Emporenbasilika mit Doppelturmfassade im Westen und einem flachen Chorabschluss im Osten wurde von 1155/60 bis 1220 erbaut. Charakteristisch ist für sie der starke Kontrast zwischen dem kraftvollen, wehrhaften Außenbau und dem hellen, sehr homogen wirkenden Innenraum.

Die Westfassade der Kathedrale von Laon gilt als eine der bekanntesten Kompositionen der mittelalterlichen Architektur. Im historischen Kontext der Entwicklungen der frühen Gotik in Nordfrankreich stellte sie mit ihrem Typus eine Neuerung vor, der stark auf spätere Kathedralen wie Reims, Amiens oder Bourges einwirkte. Doch nicht nur hinsichtlich ihrer Komposition, sondern auch hinsichtlich des Skulpturenprogramms und des Skulpturenstils ist die Laoner Westfassade fortschrittlich. Um diese Neuerungen herauszustellen werden die hauptsächlichen frühgotischen Entwicklungen anhand der Bauten von St.-Denis, Chartres/West, Sens und Senlis aufgezeigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783656868576
ISBN-10: 3656868573
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Halle, Sebastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Sebastian Halle
Erscheinungsdatum: 08.01.2015
Gewicht: 0,18 kg
Artikel-ID: 104936697
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783656868576
ISBN-10: 3656868573
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Halle, Sebastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Sebastian Halle
Erscheinungsdatum: 08.01.2015
Gewicht: 0,18 kg
Artikel-ID: 104936697
Sicherheitshinweis