Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
'The Economic Activity of Municipalities in the Context of Electromobility. Subsidy Law, Antitrust Law, Municipal Law and Public Procurement Law Issues and Solutions': The subject of the work is the strong regulation of the market in the field of electromobility in germany and asks for a legal basis in view to the transformation of the market. In addition, the market structures in the area of charging infrastructure are analysed in terms of antitrust law and the possibility of duplicating a charging point network is investigated. Finally, proposals for adapting public procurement law to restore subsidiarity under municipal law are put forward.
'The Economic Activity of Municipalities in the Context of Electromobility. Subsidy Law, Antitrust Law, Municipal Law and Public Procurement Law Issues and Solutions': The subject of the work is the strong regulation of the market in the field of electromobility in germany and asks for a legal basis in view to the transformation of the market. In addition, the market structures in the area of charging infrastructure are analysed in terms of antitrust law and the possibility of duplicating a charging point network is investigated. Finally, proposals for adapting public procurement law to restore subsidiarity under municipal law are put forward.
Über den Autor
Clara Bülow studierte von 2012 und 2018 Rechtswissenschaft an den Universitäten Trier und Mainz mit den Schwerpunkten Medienrecht sowie Deutsches und Europäisches Kartell- und Wettbewerbsrecht. Das Referendariat absolvierte sie von 2018 bis 2020 am Oberlandesgericht Koblenz, wobei sie u.a. die Anwaltsstation an Rechtsanwaltskanzleien mit Spezialisierung auf Marken- und Wettbewerbsrecht in Frankfurt a.M. und die Wahlstation am Bundeskartellamt in Bonn ablegte. Seit Januar 2021 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h.c. Ziekow für Öffentliches Recht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Inhaltsverzeichnis
Teil 1
Dynamische Entwicklung und zunehmende Bedeutung der Elektromobilität; Marktumgestaltung durch Förderprogramme - Einwirkung des Staates in die Marktentwicklung der Elektromobilität

Teil 2
Marktbeherrschung eines Ladepunktbetreibers/CPO - Kartellrechtlicher Anspruch eines Mobilitätsdienstleisters gegen einen Ladepunktbetreiber auf Teilhabe an einem Ladepunktenetz

Teil 3
Verhältnis der kommunalen Wirtschaftstätigkeit zum kommunalrechtlichen Subsidiaritätsprinzip - Wiederherstellung der Subsidiarität - Möglichkeit, Erfordernis und Zweckmäßigkeit der Anpassung des Vergaberechts zur wirtschaftlichen Betätigung der Kommunen im Rahmen der Ladeinfrastruktur

Teil 4
Marktlenkung durch Fördermaßnahmen, Forderung nach normativer Regelung im Zusammenhang mit der Wesentlichkeitstheorie - Marktbeherrschungen in der Ladeinfrastruktur und die diese begünstigende Aspekte - Duplizierbarkeit von Ladeinfrastruktur - Vorschlag vergaberechtlicher Anpassungen im Zusammenhang mit der kommunalrechtlichen Subsidiarität
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht
Inhalt: 648 S.
21 s/w Illustr.
9 s/w Tab.
30 Illustr.
21 Fotos
9 Tab.
ISBN-13: 9783428192588
ISBN-10: 3428192583
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19258
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bülow, Clara
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: 9 Tabellen, 21 Abbildungen; 648 S., 21 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 9 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 229 x 160 x 42 mm
Von/Mit: Clara Bülow
Erscheinungsdatum: 06.11.2024
Gewicht: 0,962 kg
Artikel-ID: 130078624

Ähnliche Produkte

Taschenbuch