Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Zahl 50 in Mythus, Kultus, Epos und Taktik der Hellenen und anderer Völker
Taschenbuch von W. H. Roscher
Sprache: Deutsch

28,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wilhelm Heinrich Roscher (* 12. Februar 1845 in Göttingen; ¿ 9. März 1923 in Dresden) war ein deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer, bekannt vor allem als Erforscher der griechischen und römischen Mythologie. Wiederholte Studienreisen führten ihn nach Italien, Frankreich, Dalmatien, Montenegro, Griechenland und Kleinasien. Ab 1884 gab Roscher das Ausführliche Lexikon der griechischen und römischen Mythologie heraus, das umfassendste Werk dieser Art, das sich zur Aufgabe gestellt hatte, die griechisch-römischen Mythen und Kulte unter Berücksichtigung der Monumente möglichst objektiv und vollständig darzustellen. Die Artikel zu dem Lexikon wurden überwiegend von im Schuldienst stehenden Altphilologen verfasst, hinzu kamen eine Reihe an Universitäten tätige Gelehrte. Das Lexikon, häufig nur kurz als der Roscher zitiert, gilt noch heute als grundlegendes Werk; es besteht aus sechs Bänden, die zwischen 1884 und 1937 erschienen. Roscher wurde 1891 ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Die Universität Athen verlieh ihm den Ehrendoktortitel. (Wiki) Der vorliegende Band ist mit 23 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1917.
Wilhelm Heinrich Roscher (* 12. Februar 1845 in Göttingen; ¿ 9. März 1923 in Dresden) war ein deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer, bekannt vor allem als Erforscher der griechischen und römischen Mythologie. Wiederholte Studienreisen führten ihn nach Italien, Frankreich, Dalmatien, Montenegro, Griechenland und Kleinasien. Ab 1884 gab Roscher das Ausführliche Lexikon der griechischen und römischen Mythologie heraus, das umfassendste Werk dieser Art, das sich zur Aufgabe gestellt hatte, die griechisch-römischen Mythen und Kulte unter Berücksichtigung der Monumente möglichst objektiv und vollständig darzustellen. Die Artikel zu dem Lexikon wurden überwiegend von im Schuldienst stehenden Altphilologen verfasst, hinzu kamen eine Reihe an Universitäten tätige Gelehrte. Das Lexikon, häufig nur kurz als der Roscher zitiert, gilt noch heute als grundlegendes Werk; es besteht aus sechs Bänden, die zwischen 1884 und 1937 erschienen. Roscher wurde 1891 ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Die Universität Athen verlieh ihm den Ehrendoktortitel. (Wiki) Der vorliegende Band ist mit 23 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1917.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783956929687
ISBN-10: 3956929683
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roscher, W. H.
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Verantwortliche Person für die EU: Fachbuchverlag-Dresden, Rippienerstr. 11, D-01217 Dresden, order@fachbuchverlag-dresden.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: W. H. Roscher
Erscheinungsdatum: 17.11.2016
Gewicht: 0,225 kg
Artikel-ID: 107849595
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783956929687
ISBN-10: 3956929683
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roscher, W. H.
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Verantwortliche Person für die EU: Fachbuchverlag-Dresden, Rippienerstr. 11, D-01217 Dresden, order@fachbuchverlag-dresden.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: W. H. Roscher
Erscheinungsdatum: 17.11.2016
Gewicht: 0,225 kg
Artikel-ID: 107849595
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte