Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Einleitung, Grundbegriffe der Signalverarbeitung - Beschreibung digitaler Filter in Zeit- und Frequenzbereich - Spezielle Systeme: Digitale Filter 1. und 2. Grades; Allpässe; minimalphasige und linearphasige Filter - Verhalten realer digitaler Filter; Realisierungsmöglichkeiten - Ausgewählte Entwurfsverfahren für digitale Filter bei Entwurfsvorschriften im Frequenzbereich - Das Prinzip der linearen Prädiktion - oder der Entwurf eines (rekursiven) Digitalfilters im Zeitbereich durch optimale Annäherung der Impulsantwort - Filter mit reduziertem Aufwand unter Veränderung der Abtastfrequenz - Komplexe Signale und Filter - Wellendigitalfilter
Einleitung, Grundbegriffe der Signalverarbeitung - Beschreibung digitaler Filter in Zeit- und Frequenzbereich - Spezielle Systeme: Digitale Filter 1. und 2. Grades; Allpässe; minimalphasige und linearphasige Filter - Verhalten realer digitaler Filter; Realisierungsmöglichkeiten - Ausgewählte Entwurfsverfahren für digitale Filter bei Entwurfsvorschriften im Frequenzbereich - Das Prinzip der linearen Prädiktion - oder der Entwurf eines (rekursiven) Digitalfilters im Zeitbereich durch optimale Annäherung der Impulsantwort - Filter mit reduziertem Aufwand unter Veränderung der Abtastfrequenz - Komplexe Signale und Filter - Wellendigitalfilter
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Hess, Institut für Kommunikationsforschung und Phonetik, Universität Bonn
Inhaltsverzeichnis
Einleitung, Grundbegriffe der Signalverarbeitung - Beschreibung digitaler Filter in Zeit- und Frequenzbereich - Spezielle Systeme: Digitale Filter 1. und 2. Grades; Allpässe; minimalphasige und linearphasige Filter - Verhalten realer digitaler Filter; Realisierungsmöglichkeiten - Ausgewählte Entwurfsverfahren für digitale Filter bei Entwurfsvorschriften im Frequenzbereich - Das Prinzip der linearen Prädiktion - oder der Entwurf eines (rekursiven) Digitalfilters im Zeitbereich durch optimale Annäherung der Impulsantwort - Filter mit reduziertem Aufwand unter Veränderung der Abtastfrequenz - Komplexe Signale und Filter - Wellendigitalfilter
Details
Erscheinungsjahr: | 1993 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 432 S. |
ISBN-13: | 9783519161219 |
ISBN-10: | 3519161214 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 85012322 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hess, Wolfgang |
Auflage: | 2. vollst. überarb. erweitert Auflage 1993 |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 203 x 127 x 24 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Hess |
Erscheinungsdatum: | 18.08.1993 |
Gewicht: | 0,465 kg |