Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Digitale Medien in das Unterrichtsgeschehen miteinzubinden ist heute in jedem Bildungskontext unabdingbar und macht auch vor dem Pflegeberuf keinen Halt. Eva Ortmann-Welp erläutert medienpädagogische Grundlagen sowie aktuelle Forschungsbefunde zur Nutzung von vor allem kooperativen digitalen Medien im Bildungsbereich. Die Autorin zeigt dabei die Konstruktion und Orchestrierung eines Blended-Learning-Konzepts für die Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege auf, präsentiert die quantitative Evaluation dieses Lernangebots und führt die qualitative Erhebung anhand von Interviews durch. Erforderliche Maßnahmen zur Optimierung werden veranschaulicht. Als Forschungswerkzeuge kommen die Software SPSS und MAXQDA zum Einsatz.
Digitale Medien in das Unterrichtsgeschehen miteinzubinden ist heute in jedem Bildungskontext unabdingbar und macht auch vor dem Pflegeberuf keinen Halt. Eva Ortmann-Welp erläutert medienpädagogische Grundlagen sowie aktuelle Forschungsbefunde zur Nutzung von vor allem kooperativen digitalen Medien im Bildungsbereich. Die Autorin zeigt dabei die Konstruktion und Orchestrierung eines Blended-Learning-Konzepts für die Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege auf, präsentiert die quantitative Evaluation dieses Lernangebots und führt die qualitative Erhebung anhand von Interviews durch. Erforderliche Maßnahmen zur Optimierung werden veranschaulicht. Als Forschungswerkzeuge kommen die Software SPSS und MAXQDA zum Einsatz.
Über den Autor
Eva Ortmann-Welp (M.A. Bildung und Medien; M.A. Schulmanagement und Qualitätsentwicklung) ist Leitung der Fort- und Weiterbildung an der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen (ZAB) in Gütersloh.
Zusammenfassung

Eine pflegepädagogische Studie

Inhaltsverzeichnis
Medienpädagogische Grundlagen, Studienergebnisse und praktische Umsetzungsbeispiele.- Formen und Potentiale des E-Learnings im Weiterbildungskontext des Pflegeberufs.- Quantitative und qualitative Evaluation eines digitalen Lernarrangements in Weiterbildungskursen für Fach- und Führungskräfte in der Pflege.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
184 S.
1 s/w Illustr.
184 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658257019
ISBN-10: 3658257016
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25701-9
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ortmann-Welp, Eva
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Eva Ortmann-Welp
Erscheinungsdatum: 05.03.2019
Gewicht: 0,261 kg
Artikel-ID: 115449503

Ähnliche Produkte