Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht
Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse
Taschenbuch von Michael Ahlers (u. a.)
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Band bündelt Beiträge, die auf theoretischer/empirischer Ebene ausgewählte Aspekte digitalen Lehrens und Lernens in Unterrichtsfächern, Fachdisziplinen und Bildungsinstitutionen beleuchten. Grundsätzliche Fragen digitalen Lehrens und Lernens werden ebenso diskutiert wie notwendige Lehrkräftekompetenzen und Fragen nach Technologieakzeptanz, Digital Data Literacy und Open Educational Practices. Hierzu werden Arbeiten aus dem Projekt CODIP, aus weiteren Projekten zu Digitalität an der Leuphana Universität Lüneburg sowie aus weiteren niedersächsischen Projekten vorgestellt.
Der Band bündelt Beiträge, die auf theoretischer/empirischer Ebene ausgewählte Aspekte digitalen Lehrens und Lernens in Unterrichtsfächern, Fachdisziplinen und Bildungsinstitutionen beleuchten. Grundsätzliche Fragen digitalen Lehrens und Lernens werden ebenso diskutiert wie notwendige Lehrkräftekompetenzen und Fragen nach Technologieakzeptanz, Digital Data Literacy und Open Educational Practices. Hierzu werden Arbeiten aus dem Projekt CODIP, aus weiteren Projekten zu Digitalität an der Leuphana Universität Lüneburg sowie aus weiteren niedersächsischen Projekten vorgestellt.
Über den Autor
Prof. Dr. Michael Ahlers arbeitet als Professor für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik an der Leuphana Universität Lüneburg. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen innerhalb der Popular Music Studies und der empirischen Musikpädagogik. Aktuelle Projekte fokussieren digitalen Medien in Kreativ- und Übeprozessen, Songwriting Camps im 21. Jahrhundert sowie Musikproduktion in schulischen Kontexten.
Prof. Dr. Michael Besser ist Professor für Empirische Bildungsforschung in der Mathematikdidaktik an der Leuphana Universität Lüneburg. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Fragen nach einer evidenzbasierten Unterrichtsentwicklung im Fach Mathematik, nach Beschreibung und Entwicklung der Professionalität von (Mathematik-)Lehrkräften sowie nach der empirischen Erfassung von Kompetenzen. Aktuelle Projekte fokussieren Gelingensbedingungen eines modernen Mathematikunterrichts im Kontext von Inklusion und Digitalität sowie Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung professioneller Entwicklung von Mathematiklehrkräften in Ausbildung und Beruf.
Dr. Christian Herzog ist Projektkoordinator am Zukunftszentrum Lehrkräftebildung der Leuphana Universität Lüneburg mit Forschungsinteressen in den Bereichen digitale Medien, qualitative Methoden, empirische Bildungsforschung und Policy-Analyse.
Prof. Dr. Poldi Kuhl ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Empirischen Schul- und Unterrichtsforschung zu Fragen der Qualitätssicherung und -entwicklung im Bildungssystem, insbesondere im Hinblick auf Schulische Inklusion, Digitales Lehren und Lernen sowie Lehrkräfteprofessionalisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 327 S.
ISBN-13: 9783779970927
ISBN-10: 3779970929
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447092
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ahlers, Michael
Besser, Michael
Herzog, Christian
Kuhl, Poldi
Herausgeber: Michael Ahlers/Michael Besser/Christian Herzog u a
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Abbildungen: https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/authors/7678251.jpg
Maße: 226 x 149 x 20 mm
Von/Mit: Michael Ahlers (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.11.2023
Gewicht: 0,54 kg
Artikel-ID: 126807842
Über den Autor
Prof. Dr. Michael Ahlers arbeitet als Professor für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik an der Leuphana Universität Lüneburg. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen innerhalb der Popular Music Studies und der empirischen Musikpädagogik. Aktuelle Projekte fokussieren digitalen Medien in Kreativ- und Übeprozessen, Songwriting Camps im 21. Jahrhundert sowie Musikproduktion in schulischen Kontexten.
Prof. Dr. Michael Besser ist Professor für Empirische Bildungsforschung in der Mathematikdidaktik an der Leuphana Universität Lüneburg. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Fragen nach einer evidenzbasierten Unterrichtsentwicklung im Fach Mathematik, nach Beschreibung und Entwicklung der Professionalität von (Mathematik-)Lehrkräften sowie nach der empirischen Erfassung von Kompetenzen. Aktuelle Projekte fokussieren Gelingensbedingungen eines modernen Mathematikunterrichts im Kontext von Inklusion und Digitalität sowie Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung professioneller Entwicklung von Mathematiklehrkräften in Ausbildung und Beruf.
Dr. Christian Herzog ist Projektkoordinator am Zukunftszentrum Lehrkräftebildung der Leuphana Universität Lüneburg mit Forschungsinteressen in den Bereichen digitale Medien, qualitative Methoden, empirische Bildungsforschung und Policy-Analyse.
Prof. Dr. Poldi Kuhl ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Empirischen Schul- und Unterrichtsforschung zu Fragen der Qualitätssicherung und -entwicklung im Bildungssystem, insbesondere im Hinblick auf Schulische Inklusion, Digitales Lehren und Lernen sowie Lehrkräfteprofessionalisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 327 S.
ISBN-13: 9783779970927
ISBN-10: 3779970929
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447092
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ahlers, Michael
Besser, Michael
Herzog, Christian
Kuhl, Poldi
Herausgeber: Michael Ahlers/Michael Besser/Christian Herzog u a
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Abbildungen: https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/authors/7678251.jpg
Maße: 226 x 149 x 20 mm
Von/Mit: Michael Ahlers (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.11.2023
Gewicht: 0,54 kg
Artikel-ID: 126807842
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte