Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zum Werk
Als neutrales und grundsätzlich vertrauliches Streitbeilegungsforum mit der Möglichkeit, sachkundige Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter zu benennen, bieten sich Schiedsgerichte als effektive Alternative zur ordentlichen Gerichtsbarkeit an. Die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) bietet Unternehmen und anderen Konfliktparteien vielfältige Möglichkeiten der Streitbeilegung.
Das Werk kommentiert die DIS-Schiedsgerichtsordnung umfassend und praxisnah. Die aktuelle DIS-Schiedsgerichtsordnung 2018 ist eine der maßgeblichen Ordnungen für die Durchführung von Schiedsverfahren in Deutschland und international. Sie enthält detaillierte Regelungen für den gesamten Ablauf eines Schiedsverfahrens und zielt darauf ab, die Verfahren effizient und transparent zu gestalten. Sie enthält ergänzende Regeln für beschleunigte Verfahren und gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten sowie eine Konfliktmanagementordnung. Darüber hinaus stellt die DIS ergänzende Regeln für Streitverkündung zur Verfügung, die erstmalig kommentiert werden.
Dieser Kommentar bietet nicht nur eine vertiefte Einsicht in die Regelungen der DIS-Schiedsgerichtsordnung und ihre Anwendung, sondern auch praktische Hilfestellungen und Beispiele für eine effiziente außergerichtliche Streitbeilegung.
Das Werk ist Pflichtlektüre für die 1.600 Mitglieder der DIS.

Vorteile auf einen Blick
  • Darstellung der DIS-Schiedsgerichtsordnung in einem Band
  • praktische Hilfestellungen und Beispiele

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Notariate, Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler, Studierende, Unternehmen, Verbände, Vereine, Industrie- und Handelskammern.
Zum Werk
Als neutrales und grundsätzlich vertrauliches Streitbeilegungsforum mit der Möglichkeit, sachkundige Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter zu benennen, bieten sich Schiedsgerichte als effektive Alternative zur ordentlichen Gerichtsbarkeit an. Die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) bietet Unternehmen und anderen Konfliktparteien vielfältige Möglichkeiten der Streitbeilegung.
Das Werk kommentiert die DIS-Schiedsgerichtsordnung umfassend und praxisnah. Die aktuelle DIS-Schiedsgerichtsordnung 2018 ist eine der maßgeblichen Ordnungen für die Durchführung von Schiedsverfahren in Deutschland und international. Sie enthält detaillierte Regelungen für den gesamten Ablauf eines Schiedsverfahrens und zielt darauf ab, die Verfahren effizient und transparent zu gestalten. Sie enthält ergänzende Regeln für beschleunigte Verfahren und gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten sowie eine Konfliktmanagementordnung. Darüber hinaus stellt die DIS ergänzende Regeln für Streitverkündung zur Verfügung, die erstmalig kommentiert werden.
Dieser Kommentar bietet nicht nur eine vertiefte Einsicht in die Regelungen der DIS-Schiedsgerichtsordnung und ihre Anwendung, sondern auch praktische Hilfestellungen und Beispiele für eine effiziente außergerichtliche Streitbeilegung.
Das Werk ist Pflichtlektüre für die 1.600 Mitglieder der DIS.

Vorteile auf einen Blick
  • Darstellung der DIS-Schiedsgerichtsordnung in einem Band
  • praktische Hilfestellungen und Beispiele

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Notariate, Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler, Studierende, Unternehmen, Verbände, Vereine, Industrie- und Handelskammern.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Reihe: Grauer Kommentar
Inhalt: XVIII
1085 S.
1103 S.
ISBN-13: 9783406787379
ISBN-10: 3406787371
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Hennecke, Rudolf
Menz, James
Herausgeber: Rudolf Hennecke/James Menz/Antje Baumann u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 247 x 169 x 47 mm
Von/Mit: Rudolf Hennecke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.06.2025
Gewicht: 1,48 kg
Artikel-ID: 133562814

Ähnliche Produkte

Taschenbuch