Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
6,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Kaum ein anderes Gebot der Bibel wurde in der Vergangenheit so oft missbraucht, um eigene Wünsche oder Ansichten, oder aber auch Entschuldigungen zu rechtfertigen.
Anhand der Bibel soll untersucht werden, was das 6. Gebot, ¿Du sollst nicht töten.¿ uns wirklich sagen will, und vor allem auch, was es nicht sagt.
Der Autor will bewußt unterstreichen, dass sich Aussagen in der Bibel, auch dieses Gebot betreffend, durch die Bibel selbst erklären.
Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, will auch keine dogmatischen Lehrsätze aufstellen, sondern zum Nachdenken anregen.
Anhand der Bibel soll untersucht werden, was das 6. Gebot, ¿Du sollst nicht töten.¿ uns wirklich sagen will, und vor allem auch, was es nicht sagt.
Der Autor will bewußt unterstreichen, dass sich Aussagen in der Bibel, auch dieses Gebot betreffend, durch die Bibel selbst erklären.
Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, will auch keine dogmatischen Lehrsätze aufstellen, sondern zum Nachdenken anregen.
Kaum ein anderes Gebot der Bibel wurde in der Vergangenheit so oft missbraucht, um eigene Wünsche oder Ansichten, oder aber auch Entschuldigungen zu rechtfertigen.
Anhand der Bibel soll untersucht werden, was das 6. Gebot, ¿Du sollst nicht töten.¿ uns wirklich sagen will, und vor allem auch, was es nicht sagt.
Der Autor will bewußt unterstreichen, dass sich Aussagen in der Bibel, auch dieses Gebot betreffend, durch die Bibel selbst erklären.
Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, will auch keine dogmatischen Lehrsätze aufstellen, sondern zum Nachdenken anregen.
Anhand der Bibel soll untersucht werden, was das 6. Gebot, ¿Du sollst nicht töten.¿ uns wirklich sagen will, und vor allem auch, was es nicht sagt.
Der Autor will bewußt unterstreichen, dass sich Aussagen in der Bibel, auch dieses Gebot betreffend, durch die Bibel selbst erklären.
Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, will auch keine dogmatischen Lehrsätze aufstellen, sondern zum Nachdenken anregen.
Über den Autor
Dr. Peter Schmidt, Jahrgang 1959, gelernter Bankkaufmann, studierte
Betriebswirtschaft und praktische Psychologie und promovierte
in Ökonomie. Er hat seit Jahren leitende Positionen im Finanz-
und Industriebereich inne. Daneben gehört er zum wissenschaftlichen
Beirat einer europäischen Universität. Als überzeugter Christ, setzte er
sich schon von Jugend an mit den Aussagen der Bibel auseinander.
Betriebswirtschaft und praktische Psychologie und promovierte
in Ökonomie. Er hat seit Jahren leitende Positionen im Finanz-
und Industriebereich inne. Daneben gehört er zum wissenschaftlichen
Beirat einer europäischen Universität. Als überzeugter Christ, setzte er
sich schon von Jugend an mit den Aussagen der Bibel auseinander.
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 64 S. |
ISBN-13: | 9783833454523 |
ISBN-10: | 3833454520 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schmidt, Peter |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Schenk, Maria, Maria Schenk, Kelebek Verlag, Franzensbader Str. 6, D-86529 Schrobenhausen, maria-schenk@gmx.de |
Maße: | 190 x 120 x 5 mm |
Von/Mit: | Peter Schmidt |
Erscheinungsdatum: | 22.08.2006 |
Gewicht: | 0,078 kg |