Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
15,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Was stellst du mit deinem Leben an, wenn du alle Freiheiten hast?
Eine namenlose Person wandelt durch Hanoi. Sie dümpelt dem Traum hinterher, vom Schreiben zu leben, und wird dabei mit nichts Geringerem konfrontiert als dem gesellschaftlichen Anspruch, das Sinnvollste aus dem eigenen Leben zu machen.
Weil sie sich aber immer wieder ablenken lässt von den Menschen und Geschichten, denen sie unterwegs begegnet, hält sich die Hauptfigur mit dem Verkauf von Fritteusen über Wasser. Als sie plötzlich einen wichtigen Menschen verliert, fällt sie in eine tiefe Lethargie und begibt sich in ungewöhnlicher Begleitung auf eine abenteuerliche Fahrt durch den Dschungel, um eine letzte Lieferung auszuführen.
Nach Vietnam reisen jährlich mehr als zehn Millionen Tourist*innen. Viele von ihnen kommen aus den USA, Deutschland und Frankreich und bleiben im Schnitt neun Tage. Im Gepäck haben sie eine Idee von Ausbruch und Abenteuer - und eine Handvoll Privilegien. Sie bereisen Berge, Buchten, Städte und Strände. Aber Vietnam sehen die meisten nicht.
Dümpeln entlarvt ironisch und ehrlich eine ganze Generation von Backpacking-Entrepreneurs, die ihrem Wunsch nach Selbstverwirklichung gesellschaftliche Themen unterordnet.
"Ich hasse esoterische Selbstfindungsromane. Zum Glück ist das hier keiner." - Anne Sauer (@fuxbooks)
"Vergesst die Reiseblogs, in denen euch verkauft wird, wie ihr euch in Asien selbst findet. Lest lieber diesen witzigen, selbstironischen Roman, danach wisst ihr mindestens, was ihr nicht sein wollt!" - Anika Landsteiner
Eine namenlose Person wandelt durch Hanoi. Sie dümpelt dem Traum hinterher, vom Schreiben zu leben, und wird dabei mit nichts Geringerem konfrontiert als dem gesellschaftlichen Anspruch, das Sinnvollste aus dem eigenen Leben zu machen.
Weil sie sich aber immer wieder ablenken lässt von den Menschen und Geschichten, denen sie unterwegs begegnet, hält sich die Hauptfigur mit dem Verkauf von Fritteusen über Wasser. Als sie plötzlich einen wichtigen Menschen verliert, fällt sie in eine tiefe Lethargie und begibt sich in ungewöhnlicher Begleitung auf eine abenteuerliche Fahrt durch den Dschungel, um eine letzte Lieferung auszuführen.
Nach Vietnam reisen jährlich mehr als zehn Millionen Tourist*innen. Viele von ihnen kommen aus den USA, Deutschland und Frankreich und bleiben im Schnitt neun Tage. Im Gepäck haben sie eine Idee von Ausbruch und Abenteuer - und eine Handvoll Privilegien. Sie bereisen Berge, Buchten, Städte und Strände. Aber Vietnam sehen die meisten nicht.
Dümpeln entlarvt ironisch und ehrlich eine ganze Generation von Backpacking-Entrepreneurs, die ihrem Wunsch nach Selbstverwirklichung gesellschaftliche Themen unterordnet.
"Ich hasse esoterische Selbstfindungsromane. Zum Glück ist das hier keiner." - Anne Sauer (@fuxbooks)
"Vergesst die Reiseblogs, in denen euch verkauft wird, wie ihr euch in Asien selbst findet. Lest lieber diesen witzigen, selbstironischen Roman, danach wisst ihr mindestens, was ihr nicht sein wollt!" - Anika Landsteiner
Was stellst du mit deinem Leben an, wenn du alle Freiheiten hast?
Eine namenlose Person wandelt durch Hanoi. Sie dümpelt dem Traum hinterher, vom Schreiben zu leben, und wird dabei mit nichts Geringerem konfrontiert als dem gesellschaftlichen Anspruch, das Sinnvollste aus dem eigenen Leben zu machen.
Weil sie sich aber immer wieder ablenken lässt von den Menschen und Geschichten, denen sie unterwegs begegnet, hält sich die Hauptfigur mit dem Verkauf von Fritteusen über Wasser. Als sie plötzlich einen wichtigen Menschen verliert, fällt sie in eine tiefe Lethargie und begibt sich in ungewöhnlicher Begleitung auf eine abenteuerliche Fahrt durch den Dschungel, um eine letzte Lieferung auszuführen.
Nach Vietnam reisen jährlich mehr als zehn Millionen Tourist*innen. Viele von ihnen kommen aus den USA, Deutschland und Frankreich und bleiben im Schnitt neun Tage. Im Gepäck haben sie eine Idee von Ausbruch und Abenteuer - und eine Handvoll Privilegien. Sie bereisen Berge, Buchten, Städte und Strände. Aber Vietnam sehen die meisten nicht.
Dümpeln entlarvt ironisch und ehrlich eine ganze Generation von Backpacking-Entrepreneurs, die ihrem Wunsch nach Selbstverwirklichung gesellschaftliche Themen unterordnet.
"Ich hasse esoterische Selbstfindungsromane. Zum Glück ist das hier keiner." - Anne Sauer (@fuxbooks)
"Vergesst die Reiseblogs, in denen euch verkauft wird, wie ihr euch in Asien selbst findet. Lest lieber diesen witzigen, selbstironischen Roman, danach wisst ihr mindestens, was ihr nicht sein wollt!" - Anika Landsteiner
Eine namenlose Person wandelt durch Hanoi. Sie dümpelt dem Traum hinterher, vom Schreiben zu leben, und wird dabei mit nichts Geringerem konfrontiert als dem gesellschaftlichen Anspruch, das Sinnvollste aus dem eigenen Leben zu machen.
Weil sie sich aber immer wieder ablenken lässt von den Menschen und Geschichten, denen sie unterwegs begegnet, hält sich die Hauptfigur mit dem Verkauf von Fritteusen über Wasser. Als sie plötzlich einen wichtigen Menschen verliert, fällt sie in eine tiefe Lethargie und begibt sich in ungewöhnlicher Begleitung auf eine abenteuerliche Fahrt durch den Dschungel, um eine letzte Lieferung auszuführen.
Nach Vietnam reisen jährlich mehr als zehn Millionen Tourist*innen. Viele von ihnen kommen aus den USA, Deutschland und Frankreich und bleiben im Schnitt neun Tage. Im Gepäck haben sie eine Idee von Ausbruch und Abenteuer - und eine Handvoll Privilegien. Sie bereisen Berge, Buchten, Städte und Strände. Aber Vietnam sehen die meisten nicht.
Dümpeln entlarvt ironisch und ehrlich eine ganze Generation von Backpacking-Entrepreneurs, die ihrem Wunsch nach Selbstverwirklichung gesellschaftliche Themen unterordnet.
"Ich hasse esoterische Selbstfindungsromane. Zum Glück ist das hier keiner." - Anne Sauer (@fuxbooks)
"Vergesst die Reiseblogs, in denen euch verkauft wird, wie ihr euch in Asien selbst findet. Lest lieber diesen witzigen, selbstironischen Roman, danach wisst ihr mindestens, was ihr nicht sein wollt!" - Anika Landsteiner
Über den Autor
Pola Schneemelcher wurde 1989 in Bonn geboren. Sie arbeitet als Ökonomin und lebt in Paris und Berlin. Dümpeln ist ihr Debütroman.
Zusammenfassung
- Almost Magazine bei breiter Zielgruppe bekannt für humorvolle und tiefgründige Texte
- Erfolgreiches Crowdfunding zum Buch
- Für Fans von Miranda July, Benedict Wells und Leif Randt.
- Große Presse- und Social-Media-Kampagne zum ersten Titel im neugegründeten Verlag Almost Publishing
- Presse- und Marketingaktivitäten mit Rezensionen in einschlägigen Print- und Onlinemagazinen sowie über den Almost-Newsletter und Instagram-Account (über 10.000 Follower*innen). Bereits innerhalb des Crowdfunding-Zeitraums war das Interesse am Roman und dem neugegründeten Verlag groß, sowohl bei Buchblogger*innen als auch bei u.a. ZEIT online, Taz, EDITION F, und Couch.
- Erfolgreiches Crowdfunding zum Buch
- Für Fans von Miranda July, Benedict Wells und Leif Randt.
- Große Presse- und Social-Media-Kampagne zum ersten Titel im neugegründeten Verlag Almost Publishing
- Presse- und Marketingaktivitäten mit Rezensionen in einschlägigen Print- und Onlinemagazinen sowie über den Almost-Newsletter und Instagram-Account (über 10.000 Follower*innen). Bereits innerhalb des Crowdfunding-Zeitraums war das Interesse am Roman und dem neugegründeten Verlag groß, sowohl bei Buchblogger*innen als auch bei u.a. ZEIT online, Taz, EDITION F, und Couch.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 182 S. |
ISBN-13: | 9783911101004 |
ISBN-10: | 3911101007 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Schneemelcher, Pola |
Hersteller: |
Mairisch Verlag
Almost Publishing |
Verantwortliche Person für die EU: | Almost Publishing Krutmann Elm UG, Karina Elm, Kienitzer Str. 114 c/o Elm, D-12049 Berlin, produktsicherheit@almostpublishing.de |
Maße: | 105 x 173 x 15 mm |
Von/Mit: | Pola Schneemelcher |
Erscheinungsdatum: | 12.04.2024 |
Gewicht: | 0,174 kg |