Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Über Jungs wird ganz schön viel Quatsch erzählt. Dass sie nicht weinen, zum Beispiel. Oder dass sie einen Bart, eine tiefe Stimme und Muskeln brauchen, um richtige Männer zu sein. Alles Lüge! Höchste Zeit, der Sache auf den Grund zu gehen und die Wahrheit herauszufinden. Dieses Buch von Moderator, Stand-Up Comedian, Autor und Poetry Slammer Felix Treder liefert die wichtigsten Infos, viel Überraschendes und echte Augenöffner. Ein modernes Aufklärungsbuch ohne Cringe und Langeweile, dafür lustig, mit coolen Bildern und allen Themen, die Jungs ab 10 Jahren wichtig sind.

Diese gängigen Vorurteile und Mythen werden entlarvt:

  • Emotionen: Jungen dürfen weinen, kennen Schmerzen und haben Liebeskummer.
  • Selbstwahrnehmung: Jungen müssen nicht laut oder körperlich stark sein, um selbstbewusst zu wirken.
  • Soziale Beziehungen: Jungen können enge Freundschaften mit anderen Jungen und Mädchen haben, ohne dass immer Konkurrenz oder romantische Absichten im Spiel sind.
  • Stereotype: Viele traditionelle Ansichten über Jungen und Männer, wie dass sie rational handeln oder sportlich sein müssen, werden kritisch hinterfragt.
  • Körperliche Aspekte: Fragen zu Bartwuchs, Körpergröße und Muskelaufbau werden auf humorvolle Weise behandelt.
  • Interessen und Fähigkeiten: Jungen können genauso kreativ, empathisch und kommunikativ sein wie Mädchen.

Bestens geeignet für Jungen, die gerade im Begriff sind, ihre eigene Identität zu finden und sich mit gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert sehen.

  • Leicht verständlich: Liefert fundierte, dabei aber trotzdem gut verständliche Erklärungen.
  • Stärkt das Selbstbewusstsein: Ermutigt Jungen ihre eigenen Wege zu gehen und sich nicht von traditionellen Rollenbildern einschränken zu lassen.
  • Humorvoller Ansatz: Die Themen werden auf humorvolle und unterhaltsame Weise präsentiert.
  • Vielfältige Themen: Deckt eine breite Palette von Themen ab, die für Jungen in der Pubertät relevant sind.
  • Kulturelle Vielfalt: Es werden Beispiele aus verschiedenen Kulturen besprochen und gezeigt, dass viele vermeintlich "typisch männliche" Verhaltenweisen kulturell bedingt sind und nicht universell gelten.
  • Praktische Tipps: Neben der Aufklärung bietet das Buch auch praktische Ratschläge und Hilfestellungen für den Alltag von Jungen.

Über Jungs wird ganz schön viel Quatsch erzählt. Dass sie nicht weinen, zum Beispiel. Oder dass sie einen Bart, eine tiefe Stimme und Muskeln brauchen, um richtige Männer zu sein. Alles Lüge! Höchste Zeit, der Sache auf den Grund zu gehen und die Wahrheit herauszufinden. Dieses Buch von Moderator, Stand-Up Comedian, Autor und Poetry Slammer Felix Treder liefert die wichtigsten Infos, viel Überraschendes und echte Augenöffner. Ein modernes Aufklärungsbuch ohne Cringe und Langeweile, dafür lustig, mit coolen Bildern und allen Themen, die Jungs ab 10 Jahren wichtig sind.

Diese gängigen Vorurteile und Mythen werden entlarvt:

  • Emotionen: Jungen dürfen weinen, kennen Schmerzen und haben Liebeskummer.
  • Selbstwahrnehmung: Jungen müssen nicht laut oder körperlich stark sein, um selbstbewusst zu wirken.
  • Soziale Beziehungen: Jungen können enge Freundschaften mit anderen Jungen und Mädchen haben, ohne dass immer Konkurrenz oder romantische Absichten im Spiel sind.
  • Stereotype: Viele traditionelle Ansichten über Jungen und Männer, wie dass sie rational handeln oder sportlich sein müssen, werden kritisch hinterfragt.
  • Körperliche Aspekte: Fragen zu Bartwuchs, Körpergröße und Muskelaufbau werden auf humorvolle Weise behandelt.
  • Interessen und Fähigkeiten: Jungen können genauso kreativ, empathisch und kommunikativ sein wie Mädchen.

Bestens geeignet für Jungen, die gerade im Begriff sind, ihre eigene Identität zu finden und sich mit gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert sehen.

  • Leicht verständlich: Liefert fundierte, dabei aber trotzdem gut verständliche Erklärungen.
  • Stärkt das Selbstbewusstsein: Ermutigt Jungen ihre eigenen Wege zu gehen und sich nicht von traditionellen Rollenbildern einschränken zu lassen.
  • Humorvoller Ansatz: Die Themen werden auf humorvolle und unterhaltsame Weise präsentiert.
  • Vielfältige Themen: Deckt eine breite Palette von Themen ab, die für Jungen in der Pubertät relevant sind.
  • Kulturelle Vielfalt: Es werden Beispiele aus verschiedenen Kulturen besprochen und gezeigt, dass viele vermeintlich "typisch männliche" Verhaltenweisen kulturell bedingt sind und nicht universell gelten.
  • Praktische Tipps: Neben der Aufklärung bietet das Buch auch praktische Ratschläge und Hilfestellungen für den Alltag von Jungen.
Details
Empfohlen (bis): 15
Empfohlen (von): 10
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783751300438
ISBN-10: 3751300430
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 8300438
Autor: Treder, Felix
Illustrator: GbR Designdoppel
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Dressler
Dressler Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Dressler Verlag GmbH, Produktsicherheit, Max-Brauer-Allee 34, D-22765 Hamburg, produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Abbildungen: 40 Illustrationen
Maße: 20 x 161 x 216 mm
Von/Mit: Felix Treder
Erscheinungsdatum: 05.05.2022
Gewicht: 0,456 kg
Artikel-ID: 120562360

Ähnliche Produkte

Taschenbuch