Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Edvard Munch (1863-1944) ist nicht nur einer der wichtigsten, sondern auch einer der produktivsten Künstler der Moderne. Elementare Gefühle und existenzielle Lebenssituationen sind vor Munch in der bildenden Kunst nie so direkt und authentisch zum Ausdruck gebracht worden. Er lässt uns die Spannungen und Verbindungen zwischen den Geschlechtern, zwischen Welt und Universum sowie Lust und Schmerz fühlen. Er ist ein Meister der Selbstinszenierung, der nicht nur in seinen Selbstporträts, sondern auch in Texten und Selfies Mythen und Rollen lanciert, die genau kalkuliert sind.
Edvard Munch (1863-1944) ist nicht nur einer der wichtigsten, sondern auch einer der produktivsten Künstler der Moderne. Elementare Gefühle und existenzielle Lebenssituationen sind vor Munch in der bildenden Kunst nie so direkt und authentisch zum Ausdruck gebracht worden. Er lässt uns die Spannungen und Verbindungen zwischen den Geschlechtern, zwischen Welt und Universum sowie Lust und Schmerz fühlen. Er ist ein Meister der Selbstinszenierung, der nicht nur in seinen Selbstporträts, sondern auch in Texten und Selfies Mythen und Rollen lanciert, die genau kalkuliert sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Reihe: Wienands Kleine Reihe der Künstlerbiografien
Inhalt: 99 S.
12 s/w Illustr.
41 farbige Illustr.
53 Illustr.
mit 41 farbigen und 12 s/w Abb.
ISBN-13: 9783868325980
ISBN-10: 3868325980
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ohlsen, Nils
Hersteller: Wienand Verlag GmbH
Wienand Verlag & Medien
Verantwortliche Person für die EU: Wienand Verlag GmbH, Weyertal 59, D-50937 Köln, info@wienand-verlag.de
Abbildungen: mit 41 farbigen und 12 s/w Abbildungen
Maße: 183 x 122 x 13 mm
Von/Mit: Nils Ohlsen
Erscheinungsdatum: 18.10.2021
Gewicht: 0,236 kg
Artikel-ID: 118998089

Ähnliche Produkte

Buch
Buch