Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Albert Panten, Niebüll, 1945 geboren, Abschluß des Studiums als Diplomphysiker 1974, danach Übergang in den Schuldienst, 2011 Oberstudienrat im Ruhestand, seit 1968 Forschungen zu Handschriften, Urkunden und Archiven mit Bezug auf Nordfriesland (einschließlich Eiderstedts) im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Dafür Auszeichnungen einschließlich des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Verheiratet, drei erwachsene Kinder.

Prof. Dr. Konrad Küster, geb. 1959 in Stuttgart, ist seit 1995 Profossor für Musikwissenschaft an der Universität Freiburg.

Albert Panten, Niebüll, 1945 geboren, Abschluß des Studiums als Diplomphysiker 1974, danach Übergang in den Schuldienst, 2011 Oberstudienrat im Ruhestand, seit 1968 Forschungen zu Handschriften, Urkunden und Archiven mit Bezug auf Nordfriesland (einschließlich Eiderstedts) im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Dafür Auszeichnungen einschließlich des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Verheiratet, drei erwachsene Kinder.

1951 in Bredstedt geboren, 1970 Abitur an der Friedrich-Paulsen-Schule in Niebüll, zunächst Redakteur der »Husumer Nachrichten« und Korrespondent der Deutschen Presse-Agentur, 1977-1985 Studium der Fächer Geschichte, Friesische Philologie, Politologie und Soziologie an der Universität Kiel, neben dem Studium freie Mitarbeit für Presse und Funk, zeitweise Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung, 1985 Promotion, 1985-1987 Leitung eines historischen Ausstellungsprojekts in der Stiftung Nordfriesland, seit 1986 Lehraufträge an den Universitäten Kiel und Flensburg, 1987 Conrad-Borchling-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung F.V.S. zu Hamburg, seit 1987 Leiter, seit 1992 Direktor des Nordfriisk Instituut, seit 1999 außerdem Honorarprofessor an der Universität Flensburg

Prof. Dr. Haik Thomas Porada ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und Honorarprofessor für Historische Geografie an der Universität Bamberg.
Albert Panten, Niebüll, 1945 geboren, Abschluß des Studiums als Diplomphysiker 1974, danach Übergang in den Schuldienst, 2011 Oberstudienrat im Ruhestand, seit 1968 Forschungen zu Handschriften, Urkunden und Archiven mit Bezug auf Nordfriesland (einschließlich Eiderstedts) im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Dafür Auszeichnungen einschließlich des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Verheiratet, drei erwachsene Kinder.

Prof. Dr. Konrad Küster, geb. 1959 in Stuttgart, ist seit 1995 Profossor für Musikwissenschaft an der Universität Freiburg.

Albert Panten, Niebüll, 1945 geboren, Abschluß des Studiums als Diplomphysiker 1974, danach Übergang in den Schuldienst, 2011 Oberstudienrat im Ruhestand, seit 1968 Forschungen zu Handschriften, Urkunden und Archiven mit Bezug auf Nordfriesland (einschließlich Eiderstedts) im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Dafür Auszeichnungen einschließlich des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Verheiratet, drei erwachsene Kinder.

1951 in Bredstedt geboren, 1970 Abitur an der Friedrich-Paulsen-Schule in Niebüll, zunächst Redakteur der »Husumer Nachrichten« und Korrespondent der Deutschen Presse-Agentur, 1977-1985 Studium der Fächer Geschichte, Friesische Philologie, Politologie und Soziologie an der Universität Kiel, neben dem Studium freie Mitarbeit für Presse und Funk, zeitweise Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung, 1985 Promotion, 1985-1987 Leitung eines historischen Ausstellungsprojekts in der Stiftung Nordfriesland, seit 1986 Lehraufträge an den Universitäten Kiel und Flensburg, 1987 Conrad-Borchling-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung F.V.S. zu Hamburg, seit 1987 Leiter, seit 1992 Direktor des Nordfriisk Instituut, seit 1999 außerdem Honorarprofessor an der Universität Flensburg

Prof. Dr. Haik Thomas Porada ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und Honorarprofessor für Historische Geografie an der Universität Bamberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Titelzusatz: Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum St. Peter-Ording, Garding, Tönning und Friedrichstadt, Landschaften in Deutschland 72
Inhalt: 388 S.
ISBN-13: 9783412099060
ISBN-10: 3412099066
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Porada, Haik Th.
Steensen, Thomas
Porada, Haik Thomas
Panten, Albert
Wiborg, Richard
Volmari, Matthias
Thomsen, Christiane
Schirmacher, Rüdiger
Reeder, Nicolai
Pahl, Albert
Meeder, Hans
Küster, Konrad
Kühn, Hans Joachim
Krähe, Hans-Jürgen
K
Redaktion: Porada, Haik Thomas
Steensen, Thomas
Herausgeber: Albert Panten/Thomas Steensen/Haik Thomas Porada
Auflage: 1/2013
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 220 x 155 x 29 mm
Von/Mit: Haik Th. Porada
Erscheinungsdatum: 03.09.2013
Gewicht: 1,026 kg
Artikel-ID: 101415704

Ähnliche Produkte