24,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Was sind Quantencomputer und was verspricht man sich von ihnen? Welche anderen Quantentechnologien stehen in den Startlöchern und wie können diese unsere Welt verändern?
In diesem Sachbuch gehen Johannes Knörzer und Patrick Emonts diesen und vielen weiteren Fragen nach. Nach einem allgemein verständlichen Überblick über die Grundlagen der Quantenphysik stellen sie anschaulich die vier Kernbereiche moderner Quantentechnologien vor: Quantencomputing, Quantensimulation, Quantenkommunikation und Quantenmetrologie. Erfahren Sie, warum diese Technologien so bahnbrechend sind und welche Herausforderungen sie bergen. Ein verständlicher und inspirierender Leitfaden für alle, die die Geheimnisse der Quantenwelt entdecken wollen.
Mit einem Vorwort von Susanne Yelin, Professorin an der Harvard University.
Über die Autoren
Johannes Knörzer hat Physik in Freiburg, Hamburg und den USA studiert und in München im Bereich der theoretischen Quantenphysik promoviert. Heute forscht er an der ETH Zürich an Quantentechnologien und Quantenoptik.
Patrick Emonts studierte Physik in Aachen und Lausanne und promovierte ebenfalls in München zu theoretischer Quantenphysik. Er lebt als Wissenschaftler in Leiden und beschäftigt sich in seiner Forschung mit modernen Quantentechnologien und Quantenalgorithmen.
Beide Autoren sind als Wissenschaftskommunikatoren aktiv und betreuten im Sommer 2022 einen Kurs zu Quantencomputern für interessierte Schüler, wo die Idee dieses Buches Gestalt annahm.
Was sind Quantencomputer und was verspricht man sich von ihnen? Welche anderen Quantentechnologien stehen in den Startlöchern und wie können diese unsere Welt verändern?
In diesem Sachbuch gehen Johannes Knörzer und Patrick Emonts diesen und vielen weiteren Fragen nach. Nach einem allgemein verständlichen Überblick über die Grundlagen der Quantenphysik stellen sie anschaulich die vier Kernbereiche moderner Quantentechnologien vor: Quantencomputing, Quantensimulation, Quantenkommunikation und Quantenmetrologie. Erfahren Sie, warum diese Technologien so bahnbrechend sind und welche Herausforderungen sie bergen. Ein verständlicher und inspirierender Leitfaden für alle, die die Geheimnisse der Quantenwelt entdecken wollen.
Mit einem Vorwort von Susanne Yelin, Professorin an der Harvard University.
Über die Autoren
Johannes Knörzer hat Physik in Freiburg, Hamburg und den USA studiert und in München im Bereich der theoretischen Quantenphysik promoviert. Heute forscht er an der ETH Zürich an Quantentechnologien und Quantenoptik.
Patrick Emonts studierte Physik in Aachen und Lausanne und promovierte ebenfalls in München zu theoretischer Quantenphysik. Er lebt als Wissenschaftler in Leiden und beschäftigt sich in seiner Forschung mit modernen Quantentechnologien und Quantenalgorithmen.
Beide Autoren sind als Wissenschaftskommunikatoren aktiv und betreuten im Sommer 2022 einen Kurs zu Quantencomputern für interessierte Schüler, wo die Idee dieses Buches Gestalt annahm.
Johannes Knörzer hat Physik in Freiburg, Hamburg und den USA studiert und in München im Bereich der theoretischen Quantenphysik promoviert. Heute forscht er an der ETH Zürich an Quantentechnologien und Quantenoptik.
Patrick Emonts studierte Physik in Aachen und Lausanne und promovierte ebenfalls in München zu theoretischer Quantenphysik. Er lebt als Wissenschaftler in Leiden und beschäftigt sich in seiner Forschung mit modernen Quantentechnologien und Quantenalgorithmen.
Beide Autoren sind als Wissenschaftskommunikatoren aktiv und betreuten im Sommer 2022 einen Kurs zu Quantencomputern für interessierte Schüler, wo die Idee dieses Buches Gestalt annahm.
1 Prolog.- 2 Das kleine Einmaleins der Quantenphysik.- 3 Qubits im Labor.- 4 Rechnen mit Quanten.- 5 Simulieren mit Quanten.- 6 Telefonieren mit Quanten.- 7 Messen mit Quanten.- 8 Ein vorsichtiger Blick in die Zukunft.- Glossar.- Literaturverzeichnis.- Danksagung.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Physik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
ix
307 S. 64 s/w Illustr. 73 farbige Illustr. 307 S. 137 Abb. 73 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662700655 |
ISBN-10: | 3662700654 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89257448 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Emonts, Patrick
Knörzer, Johannes |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 17 mm |
Von/Mit: | Patrick Emonts (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.06.2025 |
Gewicht: | 0,546 kg |
Johannes Knörzer hat Physik in Freiburg, Hamburg und den USA studiert und in München im Bereich der theoretischen Quantenphysik promoviert. Heute forscht er an der ETH Zürich an Quantentechnologien und Quantenoptik.
Patrick Emonts studierte Physik in Aachen und Lausanne und promovierte ebenfalls in München zu theoretischer Quantenphysik. Er lebt als Wissenschaftler in Leiden und beschäftigt sich in seiner Forschung mit modernen Quantentechnologien und Quantenalgorithmen.
Beide Autoren sind als Wissenschaftskommunikatoren aktiv und betreuten im Sommer 2022 einen Kurs zu Quantencomputern für interessierte Schüler, wo die Idee dieses Buches Gestalt annahm.
1 Prolog.- 2 Das kleine Einmaleins der Quantenphysik.- 3 Qubits im Labor.- 4 Rechnen mit Quanten.- 5 Simulieren mit Quanten.- 6 Telefonieren mit Quanten.- 7 Messen mit Quanten.- 8 Ein vorsichtiger Blick in die Zukunft.- Glossar.- Literaturverzeichnis.- Danksagung.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Physik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
ix
307 S. 64 s/w Illustr. 73 farbige Illustr. 307 S. 137 Abb. 73 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662700655 |
ISBN-10: | 3662700654 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89257448 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Emonts, Patrick
Knörzer, Johannes |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 17 mm |
Von/Mit: | Patrick Emonts (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.06.2025 |
Gewicht: | 0,546 kg |