Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Warum durfte Heidrun nur 12 Stunden leben?

Hanna, Anfang 60, ist als Einzelkind aufgewachsen, doch sie weiß, dass sie eine eineiige Zwillingsschwester gehabt hat. Heidrun verstarb am Tag ihrer Geburt. Warum? Je älter Hanna wird, desto öfter denkt sie über diese Frage nach. Bis sie auf dem Dachboden auf alte Dokumente stößt, die ihr Interesse an Heidruns Schicksal verstärken - ein Fund, den sie zunächst für puren Zufall hält. Und schnell spürt sie, dass sie mehr über Heidrun in Erfahrung bringen möchte.
Eine Beobachtung auf dem Friedhof, wo sich einst das Kindergrab ihrer Schwester befunden hat, lässt in Hanna eine Idee keimen. Und sie nimmt Kontakt zu Heidrun auf, der zunächst nur durch Zeichen beantwortet wird. Um mehr zu erfahren, begibt sich Hanna auf die Suche nach Heidruns irdischen Spuren und findet Erstaunliches heraus. Aber dabei wird es nicht bleiben! Heidrun kann ihre Schwester im Diesseits besuchen. Drei Tage lang dürfen sie die "einäugigen" Zwillingsschwestern sein, die sie nach ihrer Geburt nie sein konnten. Ein Geschenk, das Hanna von ihrer Schwester erhält, wird beider Leben verändern.

Die Autorin nimmt ihre LeserInnen mit auf eine autobiografische Reise - in die Vergangenheit, Gegenwart und sogar in die Zukunft. Ein dicht erzählter Roman, bei dem die Grenze zwischen Greifbarem und Unbegreiflichem verschwindet. Vieles kann man eben nicht mit dem Verstand erklären ...
Warum durfte Heidrun nur 12 Stunden leben?

Hanna, Anfang 60, ist als Einzelkind aufgewachsen, doch sie weiß, dass sie eine eineiige Zwillingsschwester gehabt hat. Heidrun verstarb am Tag ihrer Geburt. Warum? Je älter Hanna wird, desto öfter denkt sie über diese Frage nach. Bis sie auf dem Dachboden auf alte Dokumente stößt, die ihr Interesse an Heidruns Schicksal verstärken - ein Fund, den sie zunächst für puren Zufall hält. Und schnell spürt sie, dass sie mehr über Heidrun in Erfahrung bringen möchte.
Eine Beobachtung auf dem Friedhof, wo sich einst das Kindergrab ihrer Schwester befunden hat, lässt in Hanna eine Idee keimen. Und sie nimmt Kontakt zu Heidrun auf, der zunächst nur durch Zeichen beantwortet wird. Um mehr zu erfahren, begibt sich Hanna auf die Suche nach Heidruns irdischen Spuren und findet Erstaunliches heraus. Aber dabei wird es nicht bleiben! Heidrun kann ihre Schwester im Diesseits besuchen. Drei Tage lang dürfen sie die "einäugigen" Zwillingsschwestern sein, die sie nach ihrer Geburt nie sein konnten. Ein Geschenk, das Hanna von ihrer Schwester erhält, wird beider Leben verändern.

Die Autorin nimmt ihre LeserInnen mit auf eine autobiografische Reise - in die Vergangenheit, Gegenwart und sogar in die Zukunft. Ein dicht erzählter Roman, bei dem die Grenze zwischen Greifbarem und Unbegreiflichem verschwindet. Vieles kann man eben nicht mit dem Verstand erklären ...
Über den Autor
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783000701146
9783000762536
ISBN-10: 3000701141
3000762531
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meise, Jutta
Hersteller: Jutta Meise
Meise, Jutta, Dr.
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Jutta Meise
Erscheinungsdatum: 23.11.2022
Gewicht: 0,236 kg
Artikel-ID: 125852592