Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eine kontrafaktische Lektüre von Juli Zehs Roman 'Über Menschen'
Gesellschaft, Politik und Ethik
Buch von Alexandra Juster
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Juli Zehs Roman Über Menschen spricht die großen gesellschaftlichen Themen an, die zur Debatte stehen: Klimakrise, Coronaepidemie, Rechtsradikalismus. Zahlreiche reale Fakten aus zeitgenössischer Politik und Gesellschaft werden in der Diegese kontrafaktisch variiert und wurden in der vorliegenden Studie der Wirklichkeit perspektivisch gegenübergestellt. Das Dorf erscheint als Zufluchtsort und Lösung aller Probleme vor einem idyllischen, vogelzwitschernden Hintergrund. Die starke Polarisierung zwischen Stadt und Land, die Überforderung des Menschen im digitalen Zeitalter sowie der Umgang mit der Coronaepidemie werden narrativ durch gezielte Semantik verdeutlicht. Wie ein roter Faden zieht sich durch den Roman die ethisch-moralische Frage des Umgangs mit Rechtsradikalismus: ¿Trotzdem da sein, trotzdem Hilfe leisten, trotzdem weitermachen, wenn es um einen Menschen geht, egal wie er denkt, egal was er in der Vergangenheit getan hat, egal wie ¿gut¿ oder ¿schlecht¿ er ist?"
Juli Zehs Roman Über Menschen spricht die großen gesellschaftlichen Themen an, die zur Debatte stehen: Klimakrise, Coronaepidemie, Rechtsradikalismus. Zahlreiche reale Fakten aus zeitgenössischer Politik und Gesellschaft werden in der Diegese kontrafaktisch variiert und wurden in der vorliegenden Studie der Wirklichkeit perspektivisch gegenübergestellt. Das Dorf erscheint als Zufluchtsort und Lösung aller Probleme vor einem idyllischen, vogelzwitschernden Hintergrund. Die starke Polarisierung zwischen Stadt und Land, die Überforderung des Menschen im digitalen Zeitalter sowie der Umgang mit der Coronaepidemie werden narrativ durch gezielte Semantik verdeutlicht. Wie ein roter Faden zieht sich durch den Roman die ethisch-moralische Frage des Umgangs mit Rechtsradikalismus: ¿Trotzdem da sein, trotzdem Hilfe leisten, trotzdem weitermachen, wenn es um einen Menschen geht, egal wie er denkt, egal was er in der Vergangenheit getan hat, egal wie ¿gut¿ oder ¿schlecht¿ er ist?"
Über den Autor
Alexandra Juster ist seit 1997 in Frankreich und Italien zugelassene Rechtsanwältin. 2022 promovierte sie an der Universität Salamanca in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft und ist seit 2018 als Dozentin für Deutsch und deutsche Literatur, Französisch, Italienisch und Spanisch tätig.
Inhaltsverzeichnis

Einleitung - 1. Kontrafaktisches Schreiben - 2. Der Roman - 3. Zur Sprache - 4. Zwischen Fiktion und Realität: Kontrafaktische Untersuchung - 5. Zur ethischen Wertung von Gut und Böse in ÜberMenschen -Schlusswort - 6. Bibliografie

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631895467
ISBN-10: 3631895461
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Juster, Alexandra
Redaktion: Friedrich, Hans-Edwin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Alexandra Juster
Erscheinungsdatum: 27.12.2022
Gewicht: 0,34 kg
Artikel-ID: 126345405
Über den Autor
Alexandra Juster ist seit 1997 in Frankreich und Italien zugelassene Rechtsanwältin. 2022 promovierte sie an der Universität Salamanca in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft und ist seit 2018 als Dozentin für Deutsch und deutsche Literatur, Französisch, Italienisch und Spanisch tätig.
Inhaltsverzeichnis

Einleitung - 1. Kontrafaktisches Schreiben - 2. Der Roman - 3. Zur Sprache - 4. Zwischen Fiktion und Realität: Kontrafaktische Untersuchung - 5. Zur ethischen Wertung von Gut und Böse in ÜberMenschen -Schlusswort - 6. Bibliografie

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631895467
ISBN-10: 3631895461
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Juster, Alexandra
Redaktion: Friedrich, Hans-Edwin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Alexandra Juster
Erscheinungsdatum: 27.12.2022
Gewicht: 0,34 kg
Artikel-ID: 126345405
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte